Einführung
In diesem Lab lernen wir über die Kindprozesse in Rust, indem wir die process::Output
-Struktur verwenden, um die Ausgabe eines abgeschlossenen Kindprozesses darzustellen, und die process::Command
-Struktur, um Prozesse zu erstellen. Der Beispielcode zeigt, wie man den Befehl rustc --version
ausführt und die Ausgabe entsprechend behandelt, indem man überprüft, ob der Prozess erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist.
Hinweis: Wenn das Lab keinen Dateinamen angibt, können Sie einen beliebigen Dateinamen verwenden. Beispielsweise können Sie
main.rs
verwenden und es mitrustc main.rs &&./main
kompilieren und ausführen.