Geeignete Kommentare zum Code hinzufügen, um ihn lesbar zu machen
#include<stdio.h>
int main()
{
int n, sum = 0, c, array[100]; // Variablen deklarieren
printf("Geben Sie die Anzahl der ganzen Zahlen ein, die Sie addieren möchten: ");
scanf("%d", &n); // Anzahl der ganzen Zahlen von Benutzer entgegennehmen
printf("\n\nGeben Sie %d ganze Zahlen ein \n\n", n);
for(c = 0; c < n; c++) // Schleife, um die n Zahlen von Benutzer entgegenzunehmen
{
scanf("%d", &array[c]); // Zahlen von Benutzer entgegennehmen und in einem Array speichern
sum += array[c]; // Zahlen addieren und in einer Variable namens'sum' speichern
}
printf("\n\nSumme = %d\n\n", sum); // Gibt die Summe der eingegebenen ganzen Zahlen aus
printf("\n\n\t\t\tCoding macht Spaß!\n\n\n");
return 0;
}
- Im obigen Codeblock haben wir Kommentare hinzugefügt, um jede Stufe des Programms zu beschreiben und es somit lesbarer zu machen.
Vollständiger Code:
#include<stdio.h>
int main()
{
int n, sum = 0, c, array[100]; // Variablen deklarieren
printf("Geben Sie die Anzahl der ganzen Zahlen ein, die Sie addieren möchten: ");
scanf("%d", &n); // Anzahl der ganzen Zahlen von Benutzer entgegennehmen
printf("\n\nGeben Sie %d ganze Zahlen ein \n\n", n);
for(c = 0; c < n; c++) // Schleife, um die n Zahlen von Benutzer entgegenzunehmen
{
scanf("%d", &array[c]); // Zahlen von Benutzer entgegennehmen und in einem Array speichern
sum += array[c]; // Zahlen addieren und in einer Variable namens'sum' speichern
}
printf("\n\nSumme = %d\n\n", sum); // Gibt die Summe der eingegebenen ganzen Zahlen aus
printf("\n\n\t\t\tCoding macht Spaß!\n\n\n");
return 0;
}