Einführung
Flappy Bird ist ein beliebiges und süchtig machendes Mobilspiel, das aufgrund seines einfachen, aber herausfordernden Gameplays enorme Beliebtheit erlangte. In diesem Projekt werden wir lernen, wie man eine eigene Version von Flappy Bird mit der C-Programmiersprache implementiert.
Durch das Durcharbeiten dieses Projekts wirst du:
- Lernen, wie man die
ncurses
-Bibliothek für die zeichenbasierte Bildschirmzeichnung verwendet. - Kenntnisse über Datenstrukturen und Systemaufrufe in Linux erwerben.
- Erfahrungen bei der Behandlung von Tastaturevents und Echtzeitupdates in einem C-Programm sammeln.
👀 Vorschau

🎯 Aufgaben
In diesem Projekt wirst du lernen:
- Wie man die zeichenbasierte Version von Flappy Bird mit C implementiert.
- Wie man Tastaturevents behandelt, um die Bewegung des Vogels zu steuern.
- Wie man den Illusion von Vorwärtsbewegung erzeugt, indem man Hindernisse von rechts nach links bewegt.
- Wie man die
ncurses
-Bibliothek verwendet, um die Zeichenoberfläche zu zeichnen.
🏆 Errungenschaften
Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:
- Deine Fähigkeiten in der C-Programmiersprache zu demonstrieren.
- Fähigkeiten bei der Behandlung von Tastaturevents zu entwickeln.
- Echtzeitupdates in einem C-Programm zu implementieren.
- Die
ncurses
-Bibliothek für die zeichenbasierte Bildschirmzeichnung zu nutzen. - Datenstrukturen und Systemaufrufe in Linux zu verstehen.