NumPy Trunc - Funktion

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir uns mit der NumPy trunc() - Funktion in der Python - Sprache befassen. Wir werden ihre Syntax, Parameter und die Verwendung dieser Funktion verstehen, um den abgeschnittenen Wert der Elemente eines Eingabearrays zurückzugeben. Wir werden auch einige Beispiele betrachten, um eine bessere Verständigung zu erhalten.

Tipps für die VM

Nachdem die VM gestartet ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu nutzen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Importieren der NumPy - Bibliothek

Zuerst müssen wir die NumPy - Bibliothek mit dem import - Befehl importieren, bevor wir ihre Funktionen verwenden.

import numpy as np

Grundlegendes Beispiel

Im zweiten Schritt werden wir lernen, numpy.trunc() in einem einfachen Beispiel zu verwenden.

x = [1.2,-0.344,5.89]
y = np.trunc(x)
print(y)

Ausgabe:

array([ 1., -0.,  5.])

Trunc - Funktion mit einem Eingabearray

In diesem Schritt werden wir lernen, die numpy.trunc() - Funktion mit einem Eingabearray zu verwenden.

inp = [123.22,23.4,0.89]
print("The Input array is :")
print(inp)
x = np.trunc(inp)
print("The Output array is :")
print(x)

Ausgabe:

The Input array is :
[123.22, 23.4, 0.89]
The Output array is :
[123.  23.   0.]

Zusammenfassung

In diesem Tutorial haben wir uns mit der numpy.trunc() - Funktion in der NumPy - Bibliothek der Python - Sprache beschäftigt, um den abgeschnittenen Wert der Elemente eines Eingabearrays zurückzugeben. Wir haben seine Syntax, Parameter sowie den von dieser Funktion zurückgegebenen Wert untersucht. Wir haben auch einige Codebeispiele gesehen, die seine Verwendung und Ausgabe demonstrieren.