if-Anweisungen
Die if
-Anweisung in Python ermöglicht es Ihnen, mehrere Bedingungen zu überprüfen und unterschiedliche Codeblöcke basierend auf der ersten Bedingung auszuführen, die als wahr ausgewertet wird.
Syntax
Die Syntax einer if
-Anweisung in Python lautet:
if bedingung_1:
ausführungsblock_1 ## Jeder Block in Python ist eingerückt
elif bedingung_2:
ausführungsblock_2
else:
ausführungsblock_3
Hinweis: Bevor Sie sich mit der if
-Anweisung befassen, sollten Sie einen grundlegenden Überblick über die Einrückung in Python haben. Die Einrückung ist entscheidend für die Strukturierung von Codeblöcken. Anders als andere Sprachen, die geschweifte Klammern {}
verwenden, um Blöcke zu markieren, stützt Python sich auf die Einrückung. Lassen Sie uns die Grundlagen der Python-Einrückung, ihre Bedeutung und die Anwendung untersuchen.
Beispiel
- In diesem Beispiel überprüft die if-Anweisung, ob die Variable
x
größer als Null ist. Wenn die Bedingung wahr ist, wird die Anweisung print("x ist positiv")
ausgeführt.
## Beispiel: Überprüfen, ob eine Zahl positiv ist
>>> x = 10
>>> if x > 0:
... print("x ist positiv")
...
x ist positiv
Tipps: Sie müssen vier Leerzeichen vor der print-Anweisung eingeben, um sie zum if-Block zu machen. Wenn Sie die Enter-Taste am Ende der Zeile drücken, wird der Block ausgeführt.
- In diesem Beispiel überprüft die if-else-Anweisung, ob die Variable
x
größer als Null ist. Wenn die Bedingung wahr ist, wird die Anweisung print("x ist positiv")
ausgeführt; andernfalls wird die Anweisung print("x ist negativ")
ausgeführt.
## Beispiel: Überprüfen, ob eine Zahl positiv oder negativ ist
>>> x = -5
>>>
>>> if x > 0:
... print("x ist positiv")
... else:
... print("x ist negativ")
...
x ist negativ
- In diesem Beispiel überprüft die if-elif-else-Anweisung den Wert der Variable marks und gibt die entsprechende Note basierend auf den angegebenen Bedingungen aus. Da marks 75 ist, wird die Bedingung
marks >= 70
als wahr ausgewertet, sodass die Anweisung print("Note: C")
ausgeführt wird.
## Beispiel: Bestimmen der Note basierend auf den Punkten
>>> marks = 75
>>>
>>> if marks >= 90:
... print("Note: A")
... elif marks >= 80:
... print("Note: B")
... elif marks >= 70:
... print("Note: C")
... else:
... print("Note: Nicht bestanden")
...
Note: C
Die if-Anweisung bietet eine flexible Möglichkeit, den Ausführungsfluss Ihres Programms basierend auf verschiedenen Bedingungen zu steuern. Sie ist ein grundlegendes Baustein für das Schreiben von bedingter Logik in Python.