Nmap-Installation und Port-Scanning
Bevor wir mit der Erkundung des Netzwerk-Scannings beginnen, müssen wir unsere Werkzeuge einrichten. Wir beginnen mit der Installation von Nmap und verwenden es dann, um einige grundlegende Scans auf unserem lokalen Rechner durchzuführen. Dies gibt uns Einblicke in die laufenden Dienste und potenziell exponierten Schnittstellen.
Aufgaben
- Installieren Sie Nmap auf Ihrem Ubuntu Linux-System.
- Verwenden Sie Nmap, um nach offenen Ports auf dem localhost (127.0.0.1) im Bereich von 1 bis 10000 zu suchen.
- Führen Sie einen Version-Scan auf allen gefundenen offenen Ports durch, um detaillierte Informationen über die laufenden Dienste zu erhalten.
Anforderungen
- Führen Sie alle Befehle im Verzeichnis
/home/labex/project
mithilfe der zsh-Shell aus.
- Verwenden Sie den Ubuntu-Paketmanager (apt), um Nmap zu installieren.
- Verwenden Sie für den ersten Port-Scan die Portbereichsangabe-Funktion von Nmap.
- Nutzen Sie die Version-Scanning-Funktion von Nmap, um detaillierte Informationen über die gefundenen Dienste zu erhalten.
- Notieren Sie die Portnummer, den Dienstnamen und die Versionsinformationen aller gefundenen Dienste.
Beispiel
Nach Abschluss der Aufgaben sollten Sie Fragen wie die folgenden beantworten können:
- Wie viele offene Ports haben Sie im angegebenen Bereich gefunden?
- Was ist die Portnummer eines gefundenen offenen Ports?
- Welcher Dienst läuft auf diesem Port?
Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Nmap-Befehle verwenden, um alle erforderlichen Details zu sammeln.