Wortzählung und Sortierung

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Im Bereich der Textverarbeitung und Datenanalyse sind die Befehle wc (Wortzählung) und sort unverzichtbare Werkzeuge in einem Linux-Benutzertoolkit. Diese Befehle ermöglichen eine effiziente Analyse und Organisation von Textdaten, was von entscheidender Bedeutung ist, wenn Sie mit Protokolldateien, Datensätzen oder jeder textbasierten Information arbeiten. Diese Herausforderung wird Ihre Fähigkeit testen, diese Befehle anzuwenden, um verschiedene Textdateien zu analysieren und zu manipulieren, und dabei reale Szenarien zu simulieren, die Systemadministratoren und Datenanalysten begegnen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/BasicFileOperationsGroup(["Basic File Operations"]) linux(("Linux")) -.-> linux/TextProcessingGroup(["Text Processing"]) linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/cat("File Concatenating") linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/wc("Text Counting") linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/cut("Text Cutting") linux/TextProcessingGroup -.-> linux/sort("Text Sorting") linux/TextProcessingGroup -.-> linux/uniq("Duplicate Filtering") subgraph Lab Skills linux/cat -.-> lab-388125{{"Wortzählung und Sortierung"}} linux/wc -.-> lab-388125{{"Wortzählung und Sortierung"}} linux/cut -.-> lab-388125{{"Wortzählung und Sortierung"}} linux/sort -.-> lab-388125{{"Wortzählung und Sortierung"}} linux/uniq -.-> lab-388125{{"Wortzählung und Sortierung"}} end

Zählen und Sortieren

Aufgaben

  1. Zählen Sie die Anzahl der Zeilen in der Datei /home/labex/project/access.log und speichern Sie das Ergebnis.
  2. Finden Sie die 5 am häufigsten vorkommenden IP-Adressen in /home/labex/project/access.log.
  3. Zählen Sie die Gesamtzahl der Wörter in allen .txt-Dateien im Verzeichnis /home/labex/project/documents/.
  4. Sortieren Sie den Inhalt der Datei /home/labex/project/numbers.txt in absteigender Reihenfolge und speichern Sie die obersten 10 Zahlen.

Anforderungen

  1. Führen Sie alle Operationen im Verzeichnis /home/labex/project/ aus.
  2. Verwenden Sie den Befehl wc zum Zählen und den Befehl sort zum Sortieren. Sie können bei Bedarf andere Befehle in Kombination mit diesen verwenden (z.B. head, uniq).
  3. Erstellen Sie für jede Aufgabe eine Datei mit der Ausgabe Ihres Befehls (oder Ihrer Befehle). Benennen Sie die Dateien jeweils task1_output.txt, task2_output.txt, task3_output.txt und task4_output.txt.
  4. Ändern Sie die Originaldateien nicht.
  5. Sie können den Texteditor auf dem Desktop verwenden, um Dateien zu erstellen und zu bearbeiten.

Beispiel

Hier sind Beispiele dafür, wie die Ausgabe Ihrer Befehle aussehen könnte:

$ cat task1_output.txt
10000
$ head -n 3 task2_output.txt
192.168.1.105
192.168.1.106
192.168.1.107
$ cat task3_output.txt
15783
$ head -n 3 task4_output.txt
99999
99998
99997

Hinweis: Die tatsächlichen Zahlen können in Ihren Dateien unterschiedlich sein.

✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie verschiedene Techniken mit wc und sort angewendet, um Textdateien zu analysieren und zu manipulieren:

  1. Zählen von Zeilen in einer Datei
  2. Finden und Sortieren von häufigen Vorkommen
  3. Zählen von Wörtern in mehreren Dateien
  4. Sortieren von numerischen Daten

Diese Fähigkeiten sind für die Datenanalyse, die Protokollverarbeitung und die allgemeine Textmanipulation in Linux-Umgebungen unerlässlich. Die Fähigkeit, Informationen schnell aus Textdateien zu extrahieren, zu zählen und zu sortieren, ist für Systemadministratoren, Datenanalysten und alle, die mit großen Mengen an textbasierten Daten arbeiten, von entscheidender Bedeutung.