Skript zur Anzeige von Systeminformationen

LinuxLinuxIntermediate
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Das Skript sysInfo.sh ist dazu gedacht, verschiedene Systeminformationen dem Benutzer basierend auf seiner Auswahl anzuzeigen. Das Skript bietet dem Benutzer ein Menü zur Auswahl und verwendet eine Switch-Case-Struktur, um die Ausgabe für die ausgewählte Option anzuzeigen. Die angezeigten Informationen umfassen die aktuell angemeldeten Benutzer, das Shell-Verzeichnis, das Home-Verzeichnis, den Namen und die Version des Betriebssystems, das aktuelle Arbeitsverzeichnis, die Anzahl der angemeldeten Benutzer, die verfügbaren Shells im System, die Festplatteninformationen, die CPU-Informationen, die Arbeitsspeicherinformationen, die Dateisysteminformationen und die aktuell laufenden Prozesse.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/FileandDirectoryManagementGroup(["File and Directory Management"]) linux(("Linux")) -.-> linux/SystemInformationandMonitoringGroup(["System Information and Monitoring"]) linux(("Linux")) -.-> linux/UserandGroupManagementGroup(["User and Group Management"]) linux/FileandDirectoryManagementGroup -.-> linux/pwd("Directory Displaying") linux/SystemInformationandMonitoringGroup -.-> linux/uname("System Information Displaying") linux/UserandGroupManagementGroup -.-> linux/whoami("User Identifying") subgraph Lab Skills linux/pwd -.-> lab-18281{{"Skript zur Anzeige von Systeminformationen"}} linux/uname -.-> lab-18281{{"Skript zur Anzeige von Systeminformationen"}} linux/whoami -.-> lab-18281{{"Skript zur Anzeige von Systeminformationen"}} end

Systeminformationen

In dieser Herausforderung hast du die Aufgabe, ein Skript zu erstellen, das verschiedene Systeminformationen basierend auf der Benutzereingabe anzeigt.

Aufgaben

Du musst die folgenden Aufgaben erfüllen:

  1. Erstelle ein Skript, das verschiedene Systeminformationen basierend auf der Benutzereingabe anzeigt.
  2. Verwende eine Switch-Case-Struktur, um die Benutzereingabe zu verarbeiten und die entsprechenden Systeminformationen anzuzeigen.

Anforderungen

Du musst die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Benenne das Skript sysInfo.sh.
  • Stelle das Skript im Arbeitsverzeichnis ~/project ab.

Beispiel

labex:project/ $ bash sysInfo.sh
[EINGABE]Wählen Sie die Option unten, um die Information anzuzeigen[EINGABE]

    1) Aktuell angemeldeter Benutzer
    2) Shell-Verzeichnis
    3) Home-Verzeichnis
    4) Betriebssystemname und Betriebssystemversion
    5) Aktuelles Arbeitsverzeichnis
    6) Anzahl der angemeldeten Benutzer
    7) Verfügbare Shells im System
    8) Festplatteninformationen
    9) CPU-Informationen
    10) Arbeitsspeicherinformationen
    11) Dateisysteminformationen
    12) Aktuell laufender Prozess(UID)

1
[AUSGABE]Aktuell angemeldeter Benutzer[OUTPUT]
labex
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Nachdem du diese Herausforderung abgeschlossen hast, wirst du gelernt haben, wie du verschiedene Systeminformationsbefehle verwendest, um wichtige Informationen über dein System anzuzeigen. Du wirst auch Erfahrung im Umgang mit Switch-Case-Anweisungen in Bash-Skripten gewonnen haben, um dem Benutzer ein Menü zur Auswahl zu bieten. Dieses Skript kann für Systemadministratoren oder für jeden von Nutzen sein, der schnell verschiedene Systeminformationen überprüfen möchte, ohne dass er mehrere Befehle manuell ausführen muss.