Setuid-Dateien suchen

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In Unix-ähnlichen Betriebssystemen ist setuid (set user ID) eine spezielle Dateiberechtigung, die es einem Benutzer ermöglicht, eine Datei mit den Rechten des Dateibesitzers auszuführen. Während dies für bestimmte Systemoperationen nützlich sein kann, kann es auch Sicherheitsrisiken darstellen, wenn es missbraucht wird. In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie alle setuid-Dateien auf einem System identifizieren und auflisten, was eine essentielle Fähigkeit für Systemadministratoren und Sicherheitsexperten ist.

Umgebung

LabEx verwendet das Red Hat Universal Base Image 9 (UBI9), um die Prüfungsumgebung zu simulieren. Sie ist möglicherweise nicht identisch mit der tatsächlichen RHCSA-Prüfungsumgebung, bietet jedoch eine gute Vorstellung von den Aufgaben, auf die Sie stoßen werden.

Es gibt zwei Benutzer in der Umgebung:

  • labex: Ein Standardbenutzer mit sudo-Rechten, Passwort: labex.
  • root: Der Systemadministrator, Passwort: redhat.

Die Herausforderung enthält echte Prüfungsfragen sowie Erklärungen, Anforderungen und automatisierte Überprüfungsskripte, um Ihnen zu helfen, die Aufgabe abschließen zu können. Sie simuliert effektiv die Wissensbereiche, die in der RHCSA-Prüfung abgedeckt werden.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/BasicFileOperationsGroup(["Basic File Operations"]) linux(("Linux")) -.-> linux/FileandDirectoryManagementGroup(["File and Directory Management"]) linux(("Linux")) -.-> linux/InputandOutputRedirectionGroup(["Input and Output Redirection"]) linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/ls("Content Listing") linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/chmod("Permission Modifying") linux/FileandDirectoryManagementGroup -.-> linux/find("File Searching") linux/InputandOutputRedirectionGroup -.-> linux/redirect("I/O Redirecting") subgraph Lab Skills linux/ls -.-> lab-416103{{"Setuid-Dateien suchen"}} linux/chmod -.-> lab-416103{{"Setuid-Dateien suchen"}} linux/find -.-> lab-416103{{"Setuid-Dateien suchen"}} linux/redirect -.-> lab-416103{{"Setuid-Dateien suchen"}} end

Setuid-Dateien suchen und auflisten

In diesem Schritt verwenden Sie den Befehl find, um das gesamte Dateisystem nach Setuid-Dateien zu durchsuchen und die Ergebnisse in einer Datei zu speichern.

Aufgaben

  • Suchen Sie das gesamte Dateisystem nach Dateien, für die die Setuid-Berechtigung festgelegt ist.
  • Speichern Sie die Liste der Setuid-Dateien in einer Datei namens setuid_list in Ihrem Home-Verzeichnis.

Anforderungen

  • Führen Sie alle Befehle als Benutzer labex im Verzeichnis /home/labex aus.
  • Verwenden Sie den Befehl find, um nach Setuid-Dateien zu suchen.
  • Speichern Sie die Ausgabe in einer Datei namens setuid_list im Verzeichnis /home/labex.

Beispiel

Nach Abschluss dieser Aufgabe könnte die Datei setuid_list Einträge ähnlich den folgenden enthalten:

/usr/bin/sudo
/usr/bin/passwd
/usr/bin/chage
/usr/bin/gpasswd
/usr/bin/newgrp
/usr/bin/su
/usr/bin/mount
/usr/bin/umount
/usr/bin/crontab
/usr/bin/pkexec

Beachten Sie, dass die tatsächliche Liste je nach Systemkonfiguration variieren kann.

✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie gelernt, wie Sie alle Setuid-Dateien auf einem Unix-ähnlichen System finden und auflisten. Diese Aufgabe ist für Systemadministratoren und Sicherheitsexperten von entscheidender Bedeutung, um potenziell gefährliche Dateien mit erhöhten Rechten zu identifizieren. Sie haben den Befehl find mit spezifischen Optionen verwendet, um Dateien mit gesetztem Setuid-Bit zu finden, und die Ausgabe in eine Datei umgeleitet, um eine weitere Analyse durchzuführen. Diese Fähigkeit ist wertvoll für die Durchführung von Sicherheitsaudits, die Identifizierung potenzieller Schwachstellen und die Aufrechterhaltung der Systemintegrität.