Grundlagen des 'which'-Befehls verstehen
Als du dich in deine neue Rolle bei TechCorp einarbeitest, bittet dich dein Teamleiter, die Installation einiger wichtiger Entwicklungstools zu überprüfen. Der which
-Befehl wird dein bevorzugtes Werkzeug für diese Aufgabe sein.
Der which
-Befehl wird verwendet, um die ausführbare Datei zu finden, die einem bestimmten Befehl zugeordnet ist, indem er durch die Verzeichnisse sucht, die in der Umgebungsvariablen PATH aufgeführt sind.
Beginnen wir damit, den gcc
-Compiler zu lokalisieren:
which gcc
Du solltest eine Ausgabe ähnlich dieser sehen:
/usr/bin/gcc
Diese Ausgabe sagt dir, dass die ausführbare gcc
-Datei im Verzeichnis /usr/bin
liegt. Das bedeutet, wenn du gcc
im Terminal eingibst, wird das System die Datei ausführen, die sich unter /usr/bin/gcc
befindet.
Jetzt versuchen wir, ein weiteres wichtiges Tool, python
, zu lokalisieren:
which python
Du könntest etwas wie Folgendes sehen:
/usr/local/bin/python
Der which
-Befehl sucht durch die Verzeichnisse, die in deiner PATH-Umgebungsvariablen aufgeführt sind, und gibt die erste Übereinstimmung zurück, die er findet. Wenn du einen anderen Pfad siehst, keine Sorge – das bedeutet nur, dass Python an einem anderen Ort auf deinem System installiert ist.