Erstellen und Umbenennen eines Benutzers
In diesem Schritt werden Sie einen neuen Benutzer erstellen und lernen, wie Sie ihn umbenennen. Dies ist eine häufige Aufgabe, wenn Benutzer ihre Rolle ändern oder wenn Sie die Benutzernamen in Ihrem System standardisieren müssen.
Zunächst öffnen Sie Ihr Terminal. Sie sollten sich bereits im Verzeichnis ~/project
befinden. Beginnen wir damit, einen neuen Benutzer namens temporaryuser
zu erstellen:
sudo useradd temporaryuser
Dieser Befehl erstellt ein neues Benutzerkonto im System. Standardmäßig erstellt useradd
kein Heimatverzeichnis und setzt kein Passwort.
Jetzt überprüfen wir, ob der Benutzer erfolgreich erstellt wurde:
grep temporaryuser /etc/passwd
Sie sollten im Output einen Eintrag für temporaryuser
sehen, was bestätigt, dass der Benutzer erstellt wurde.
Als Nächstes werden wir diesen Benutzer mit dem Befehl usermod
von temporaryuser
in permanentuser
umbenennen:
sudo usermod -l permanentuser temporaryuser
Die Option -l
gibt an, dass wir den Anmeldenamen ändern möchten. Nach der Ausführung dieses Befehls wird der Benutzer, der zuvor als temporaryuser
bekannt war, jetzt als permanentuser
bezeichnet werden.
Lassen Sie uns überprüfen, ob der Benutzername geändert wurde:
grep permanentuser /etc/passwd
Sie sollten den Benutzer-Eintrag mit dem neuen Namen permanentuser
sehen.
Jetzt erstellen und weisen wir diesem Benutzer ein Heimatverzeichnis zu:
sudo usermod -d /home/permanentuser -m permanentuser
In diesem Befehl:
-d
gibt den Pfad des neuen Heimatverzeichnisses an
-m
verschiebt alle vorhandenen Inhalte aus dem alten Heimatverzeichnis in das neue (in diesem Fall wird das Heimatverzeichnis erstellt, da unser Benutzer keines hatte)
Lassen Sie uns überprüfen, ob das Heimatverzeichnis erstellt wurde:
ls -ld /home/permanentuser
Sie sollten das neu erstellte Heimatverzeichnis für permanentuser
sehen.