Sortieren und Filtern von Prozessen in top
Der top
-Befehl wird noch leistungsfähiger, wenn Sie lernen, wie Sie Prozesse sortieren und filtern können. In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie die top
-Anzeige anpassen können, um sich auf bestimmte Informationen zu konzentrieren.
Zunächst führen wir erneut den interaktiven top
-Befehl aus:
top
Solange top
läuft, können Sie Tastaturkürzel verwenden, um sein Verhalten zu ändern:
- Drücken Sie
M
(Großbuchstabe), um die Prozesse nach Speichernutzung zu sortieren.
- Drücken Sie
P
(Großbuchstabe), um die Prozesse nach CPU-Nutzung zu sortieren (Standard).
- Drücken Sie
T
(Großbuchstabe), um die Prozesse nach der Laufzeit zu sortieren (wie lange sie bereits laufen).
- Drücken Sie
N
(Großbuchstabe), um die Prozesse nach PID (Prozess-ID) zu sortieren.
Versuchen Sie jede dieser Sortieroptionen, um zu sehen, wie sich die Prozessliste ändert. Wenn Sie mit den Experimenten fertig sind, drücken Sie q
, um top
zu beenden.
Jetzt nehmen wir eine Momentaufnahme der Prozesse, sortiert nach Speichernutzung, auf. Wir verwenden den Batch-Modus von top
mit bestimmten Optionen:
top -b -n 1 -o %MEM > ~/project/top_sorted_by_mem.txt
Dieser Befehl verwendet:
-b
: Batch-Modus (nicht interaktiv)
-n 1
: Führt nur eine Iteration aus
-o %MEM
: Sortiert nach Speichernutzung
Lassen Sie uns den Inhalt dieser Datei überprüfen:
cat ~/project/top_sorted_by_mem.txt
Sie sollten die Prozesse in der Reihenfolge ihrer Speichernutzung sehen, wobei die Prozesse mit der höchsten Speicherauslastung oben stehen.
Als Nächstes filtern wir die Prozesse, um nur diejenigen anzuzeigen, die Ihrem Benutzerkonto gehören:
top -b -n 1 -u labex > ~/project/top_user_filtered.txt
Die Option -u labex
filtert die Ausgabe, um nur die Prozesse anzuzeigen, die vom Benutzer "labex" gehören. Lassen Sie uns diese Datei untersuchen:
cat ~/project/top_user_filtered.txt
Diese Datei sollte nur die Prozesse anzeigen, die vom Benutzer "labex" gehören.
Schließlich kombinieren wir Sortieren und Filtern, um eine spezifischere Ansicht zu erstellen:
top -b -n 1 -u labex -o %CPU > ~/project/top_custom.txt
Dieser Befehl zeigt nur die Prozesse an, die vom Benutzer "labex" gehören, und sortiert sie nach CPU-Nutzung. Lassen Sie uns das Ergebnis überprüfen:
cat ~/project/top_custom.txt
Diese Anpassungsoptionen machen top
zu einem vielseitigen Werkzeug, um sich auf bestimmte Aspekte der Systemleistung und Ressourcenauslastung zu konzentrieren.