Bearbeiten und Formatieren von Text in Nano
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie Text in einer vorhandenen Datei mit nano bearbeiten und formatieren. Ein richtiges Formatieren mit Kommentaren und Leerzeilen macht Ihre Textdateien lesbarer und besser organisiert.
Öffnen wir die Datei, die wir im vorherigen Schritt erstellt haben:
nano ~/project/notes.txt
Die Datei sollte immer noch den Text enthalten, den Sie zuvor eingegeben haben. Ändern wir sie nun, um Kommentare hinzuzufügen und die Organisation zu verbessern. In vielen Konfigurationsdateien und Skripten werden Zeilen, die mit #
beginnen, als Kommentare betrachtet.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um an den Anfang der Datei zu navigieren, und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:
## Notes on Linux Text Editing
## Created: Current Date
This is my first file using nano editor.
Linux text editing is straightforward!
## End of Notes
Der Cursor in nano kann mit den Pfeiltasten bewegt werden. Sie können neue Zeilen hinzufügen, indem Sie Enter
drücken, und Zeichen löschen, indem Sie Backspace
oder Delete
verwenden.
Speichern wir nun die Änderungen und beenden nano:
- Drücken Sie
Ctrl + X
, um zu beenden.
- Drücken Sie
Y
, um den geänderten Puffer zu speichern.
- Drücken Sie
Enter
, um den Dateinamen zu bestätigen.
Lassen Sie uns unsere Datei erneut überprüfen, um die Änderungen zu sehen:
cat ~/project/notes.txt
Sie sollten den formatierten Inhalt mit Kommentaren und Leerzeilen sehen. Das Hinzufügen von Kommentaren und das Organisieren Ihres Textes mit Leerzeilen macht die Datei lesbarer und hilft anderen, den Zweck der Datei zu verstehen.