In diesem letzten Schritt werden wir lernen, wie man den lsusb
-Befehl verwendet, um detaillierte Informationen über die an Ihr System angeschlossenen USB-Geräte zu identifizieren.
Zunächst listen wir alle an das System angeschlossenen USB-Geräte auf:
$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Diese Ausgabe zeigt die Busnummer, die Gerätenummer, die Hersteller-ID und die Produkt-ID für jedes USB-Gerät.
Um detailliertere Informationen über ein bestimmtes USB-Gerät zu erhalten, können wir den Befehl lsusb -v
verwenden und die Hersteller- und Produkt-ID angeben. Beispielsweise können wir, um Informationen über eine USB-Maus mit der Hersteller-ID 046d und der Produkt-ID c077 zu erhalten, folgenden Befehl ausführen:
$ lsusb -v -d 046d:c077
Bus 001 Device 003: ID 046d:c077 Logitech, Inc. M105 Optical Mouse
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 64
idVendor 0x046d Logitech, Inc.
idProduct 0xc077 M105 Optical Mouse
bcdDevice 1.00
iManufacturer 1 Logitech
iProduct 2 M105 Optical Mouse
iSerial 0
bNumConfigurations 1
[...]
Diese Ausgabe liefert detaillierte Informationen über die USB-Maus, einschließlich ihres Geräte-Deskriptors, Konfigurations-Deskriptors und HID-Report-Deskriptors.
Durch die Verwendung des lsusb
-Befehls mit verschiedenen Optionen können Sie effektiv USB-Gerätebezogene Probleme auf Ihrem Linux-System identifizieren und beheben.