Suchen nach mehreren Dateitypen
Während unsere Untersuchung tiefergeht, müssen wir mehrere Arten von Beweisdateien finden. In diesem Schritt lernen wir, wie wir den find
-Befehl mit Platzhaltern verwenden, um nach Dateien mit verschiedenen Erweiterungen zu suchen.
Lassen Sie uns den find
-Befehl verwenden, um nach Dateien mit den Erweiterungen.txt und.log zu suchen:
find. -name "*.txt" -o -name "*.log"
Lassen Sie uns diesen neuen, komplexeren Befehl zerlegen:
find.
ist wie zuvor und teilt find
mit, die Suche im aktuellen Verzeichnis zu beginnen
-name "*.txt"
sucht nach allen Dateien, die mit.txt enden
-o
bedeutet "oder" in der Syntax des find
-Befehls
-name "*.log"
sucht nach allen Dateien, die mit.log enden
Das *
ist ein Platzhalterzeichen, das eine beliebige Anzahl von Zeichen entspricht. Also entspricht *.txt
jeder Datei, die mit.txt endet, unabhängig davon, was davor steht. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie nicht sicher sind, wie der genaue Dateiname lautet, aber die Dateierweiterung kennen.
Nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben, sollten Sie eine Ausgabe ähnlich wie diese sehen:
./evidence/clue.txt
./evidence/new_lead.txt
./logs/system.log
./logs/recent_activity.log
./notes/interview.txt
Diese Ausgabe zeigt uns alle.txt- und.log-Dateien in unserem aktuellen Verzeichnis und seinen Unterverzeichnissen. Jede Zeile ist der Pfad zu einer Datei, die unseren Suchkriterien entspricht.
Wenn Sie andere oder weniger Dateien sehen, keine Sorge. Wichtig ist, dass Sie sowohl.txt- als auch.log-Dateien in der Ausgabe sehen. Die tatsächlichen Dateien können je nach Ihrer spezifischen Einrichtung variieren.