Erweiterte Optionen zum Dateikopieren
In diesem Schritt lernen Sie einige nützliche Optionen des cp
-Befehls kennen, die Ihre Dateikopieraufgaben effizienter gestalten können.
Beginnen wir damit, zurück in das Projektverzeichnis zu navigieren:
cd ~/project
Beibehalten von Dateiattributen mit -p
Beim Kopieren von Dateien möchten Sie möglicherweise die ursprünglichen Attribute der Datei wie Zeitstempel, Eigentum und Berechtigungen beibehalten. Die Option -p
ermöglicht Ihnen dies:
cp -p data-files/apple.txt backup/apple_preserved.txt
Vergleichen wir die Originaldatei und die kopierte Datei mit beibehaltenen Attributen:
ls -l data-files/apple.txt backup/apple.txt backup/apple_preserved.txt
Sie werden feststellen, dass backup/apple_preserved.txt
den gleichen Zeitstempel wie die Originaldatei hat, während backup/apple.txt
(die wir zuvor ohne die -p
-Option kopiert haben) einen neueren Zeitstempel aufweist.
Rekursives Kopieren mit -r
Um Verzeichnisse zusammen mit ihrem Inhalt zu kopieren, müssen Sie die -r
-Option (rekursiv) verwenden. Erstellen wir eine verschachtelte Verzeichnisstruktur, um dies zu demonstrieren:
mkdir -p data-files/nested/deep
echo "This is a nested file." > data-files/nested/nested_file.txt
echo "This is a deep nested file." > data-files/nested/deep/deep_file.txt
Jetzt kopieren wir das gesamte data-files
-Verzeichnis und seinen Inhalt an einen neuen Ort:
cp -r data-files data-files-backup
Überprüfen wir, ob die Verzeichnisstruktur und die Dateien korrekt kopiert wurden:
find data-files-backup -type f | sort
Sie sollten eine Ausgabe sehen, die alle Dateien in der kopierten Verzeichnisstruktur auflistet:
data-files-backup/apple.txt
data-files-backup/grape.txt
data-files-backup/nested/deep/deep_file.txt
data-files-backup/nested/nested_file.txt
data-files-backup/orange.txt
Interaktiver Modus mit -i
Beim Kopieren von Dateien können Sie versehentlich vorhandene Dateien überschreiben. Die -i
-Option (interaktiv) fordert Sie auf, bevor eine Datei überschrieben wird:
cp -i data-files/apple.txt backup/apple.txt
Da backup/apple.txt
bereits existiert, sehen Sie eine Aufforderung, ob Sie die Datei überschreiben möchten:
cp: overwrite 'backup/apple.txt'?
Sie können mit y
antworten, um die Datei zu überschreiben, oder mit n
, um den Vorgang abzubrechen.
Diese erweiterten Optionen machen den cp
-Befehl noch leistungsfähiger und flexibler für Ihre Dateiverwaltungsanforderungen.