Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

ncdu, der Ncurses Disk Usage - Analyzer (Ncurses-Datenträgerverwendungsanalysator), ist ein vielseitiges Kommandozeilen-Tool, das Linux-Benutzern ermöglicht, schnell die Datenträgerplatzauslastung in ihren Dateisystemen zu identifizieren und zu verwalten. In diesem Tutorial werden Sie durch die wichtigsten Funktionen von ncdu geführt, von der Navigation im Verzeichnisbaum bis hin zur Nutzung fortgeschrittener Optionen zur Optimierung der Speicherauslastung.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/BasicSystemCommandsGroup(["Basic System Commands"]) linux(("Linux")) -.-> linux/BasicFileOperationsGroup(["Basic File Operations"]) linux(("Linux")) -.-> linux/TextProcessingGroup(["Text Processing"]) linux(("Linux")) -.-> linux/SystemInformationandMonitoringGroup(["System Information and Monitoring"]) linux/BasicSystemCommandsGroup -.-> linux/tree("Directory Tree Display") linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/less("File Paging") linux/TextProcessingGroup -.-> linux/sort("Text Sorting") linux/SystemInformationandMonitoringGroup -.-> linux/df("Disk Space Reporting") linux/SystemInformationandMonitoringGroup -.-> linux/du("File Space Estimating") linux/SystemInformationandMonitoringGroup -.-> linux/watch("Command Repeating") subgraph Lab Skills linux/tree -.-> lab-414500{{"Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt"}} linux/less -.-> lab-414500{{"Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt"}} linux/sort -.-> lab-414500{{"Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt"}} linux/df -.-> lab-414500{{"Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt"}} linux/du -.-> lab-414500{{"Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt"}} linux/watch -.-> lab-414500{{"Wie man Datenträgerauslastungsdaten in ncdu sortiert und anzeigt"}} end

Einführung in ncdu - Ein leistungsstarker Datenträgerverwendungsanalysator

ncdu, kurz für "Ncurses Disk Usage" (Ncurses-Datenträgerverwendung), ist ein leistungsstarkes Kommandozeilen-Tool zur Analyse der Datenträgerauslastung auf Linux-Systemen. Es bietet eine intuitive und interaktive Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, die Datenträgerplatzauslastung in ihren Dateisystemen schnell zu identifizieren und zu verwalten.

Eines der wichtigsten Merkmale von ncdu ist seine Fähigkeit, Verzeichnisse rekursiv zu scannen und die Datenträgerauslastung in einer baumartigen Struktur anzuzeigen. Dies erleichtert es, zu erkennen, welche Verzeichnisse oder Dateien am meisten Speicherplatz beanspruchen, sodass Benutzer ihre Speicherauslastung optimieren können.

graph TD A[File System] --> B[ncdu] B --> C[Directory Tree] C --> D[File/Folder Size] D --> E[Optimization]

Um ncdu auf Ihrem Ubuntu 22.04-System zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

sudo apt update
sudo apt-get install ncdu

Nach der Installation können Sie ncdu einfach von der Kommandozeile aus starten, indem Sie ncdu eingeben. Dadurch wird das Tool gestartet und die Informationen zur Datenträgerauslastung des aktuellen Verzeichnisses angezeigt.

$ ncdu

Die ncdu-Benutzeroberfläche bietet ein benutzerfreundliches Erlebnis und ermöglicht es Ihnen, durch Verzeichnisse zu navigieren, die Größe von Dateien und Ordnern anzuzeigen und sogar Dateien und Verzeichnisse zu löschen oder zu verschieben, um Speicherplatz freizugeben.

Tabelle: Wichtige Merkmale von ncdu

Merkmal Beschreibung
Datenträgerverwendungsanalyse Verzeichnisse rekursiv scannen und die Datenträgerauslastung in einer baumartigen Struktur anzeigen.
Interaktive Navigation Einfach durch Verzeichnisse navigieren und das Dateisystem erkunden.
Speicherplatzoptimierung Dateien und Verzeichnisse identifizieren und verwalten, die am meisten Datenträgerplatz beanspruchen.
Portabel und leichtgewichtig Geringer Ressourcenbedarf und kann auf einer Vielzahl von Linux-Systemen verwendet werden.
Anpassbar Bietet verschiedene Konfigurationsoptionen, um den Benutzerpräferenzen gerecht zu werden.

Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von ncdu können Sie die Datenträgerplätze auf Ihren Linux-Systemen effektiv verwalten und optimieren. Dadurch wird es zu einem unverzichtbaren Tool für Systemadministratoren, Entwickler und alle, die ein gesundes und effizientes Dateisystem aufrechterhalten müssen.

Eine der Hauptstärken von ncdu liegt in seiner Fähigkeit, eine intuitive und interaktive Benutzeroberfläche für die Navigation und Exploration des Dateisystems bereitzustellen. Indem Benutzer die verschiedenen Funktionen des Tools nutzen, können sie schnell die Datenträgerplatzauslastung auf ihren Linux-Systemen identifizieren und verwalten.

Wenn Sie ncdu starten, sehen Sie eine baumartige Ansicht des Inhalts des aktuellen Verzeichnisses. Sie können die Pfeiltasten verwenden, um durch die Verzeichnisse und Dateien zu navigieren, und die "Enter"-Taste, um in Unterverzeichnisse einzutauchen.

graph TD A[Current Directory] --> B[Subdirectory 1] A --> C[Subdirectory 2] B --> D[File 1] B --> E[File 2] C --> F[File 3] C --> G[File 4]

Während Sie durch das Dateisystem navigieren, zeigt ncdu die Informationen zur Datenträgerauslastung für jedes Verzeichnis und jede Datei an. So können Sie leicht die Bereiche identifizieren, die am meisten Speicherplatz beanspruchen.

Exploration der Datenträgerauslastung

Neben den grundlegenden Navigationsfunktionen bietet ncdu mehrere Optionen zur Exploration und Analyse der Datenträgerauslastung. Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um mit dem Tool zu interagieren:

  • Enter: Gehen Sie in ein Verzeichnis, um seinen Inhalt zu erkunden.
  • Backspace: Navigieren Sie zurück zum übergeordneten Verzeichnis.
  • d: Löschen Sie die aktuell ausgewählte Datei oder das Verzeichnis.
  • o: Sortieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses nach Größe, Name oder anderen Kriterien.
  • r: Aktualisieren Sie die Informationen zur Datenträgerauslastung des aktuellen Verzeichnisses.

Mit diesen Befehlen können Sie schnell die Dateien und Verzeichnisse identifizieren und verwalten, die am meisten Datenträgerplatz auf Ihrem System beanspruchen.

Tabelle: Häufige ncdu-Navigationsbefehle

Befehl Beschreibung
Pfeiltasten Navigieren Sie durch Verzeichnisse und Dateien.
Enter Gehen Sie in ein Verzeichnis, um seinen Inhalt zu erkunden.
Backspace Navigieren Sie zurück zum übergeordneten Verzeichnis.
d Löschen Sie die aktuell ausgewählte Datei oder das Verzeichnis.
o Sortieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses nach Größe, Name oder anderen Kriterien.
r Aktualisieren Sie die Informationen zur Datenträgerauslastung des aktuellen Verzeichnisses.

Wenn Sie die Navigations- und Explorationsfunktionen von ncdu beherrschen, können Sie die Datenträgerplätze auf Ihren Linux-Systemen effektiv verwalten und optimieren. Dadurch wird es zu einem unschätzbaren Tool für Systemadministratoren, Entwickler und alle, die ein gesundes und effizientes Dateisystem aufrechterhalten müssen.

Fortgeschrittene ncdu-Funktionen zur Optimierung des Datenträgerplatzes

Während die grundlegenden Navigations- und Explorationsfunktionen von ncdu bereits leistungsstark sind, bietet das Tool auch eine Reihe von fortgeschrittenen Funktionalitäten, die Benutzern helfen können, den Datenträgerplatz auf ihren Linux-Systemen zu optimieren. Indem Sie diese Funktionen nutzen, können Sie Ihr Dateisystemmanagement auf die nächste Stufe heben.

Sortieren und Filtern

Eine der fortgeschrittenen Funktionen von ncdu ist seine Fähigkeit, den Inhalt von Verzeichnissen basierend auf verschiedenen Kriterien zu sortieren und zu filtern. Sie können die Taste o verwenden, um durch verschiedene Sortieroptionen zu wechseln, wie z. B. die Sortierung nach Dateigröße, Name oder Änderungszeit.

graph TD A[Directory Contents] --> B[Sort by Size] A --> C[Sort by Name] A --> D[Sort by Modification Time]

Darüber hinaus können Sie die Taste /_ verwenden, um den Inhalt des Verzeichnisses zu filtern. So können Sie sich auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse konzentrieren, die einem bestimmten Muster entsprechen.

Anpassung und Konfiguration

ncdu bietet auch eine Reihe von Anpassungsoptionen, die es Ihnen ermöglichen, das Tool an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Sie können das Konfigurationsmenü öffnen, indem Sie die Taste ? drücken. Dadurch wird eine Liste der verfügbaren Einstellungen angezeigt.

Einige der Anpassungsoptionen umfassen:

  • Ändern des Farbschemas
  • Anpassen des Anzeigeformats für Dateigrößen
  • Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Funktionen
  • Konfigurieren des Verhaltens des d-Befehls (Löschen)

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese fortgeschrittenen Funktionen zu erkunden und zu konfigurieren, können Sie ncdu optimieren, um besser an Ihren Arbeitsablauf und Ihre Präferenzen anzupassen. Dadurch wird es zu einem noch leistungsfähigeren Tool für die Verwaltung Ihres Dateisystems.

Tabelle: Fortgeschrittene ncdu-Befehle

Befehl Beschreibung
o Durch verschiedene Sortieroptionen (Größe, Name, Änderungszeit) wechseln.
/_ Den Inhalt des Verzeichnisses basierend auf einem bestimmten Muster filtern.
? Das ncdu-Konfigurationsmenü öffnen, um das Verhalten des Tools anzupassen.

Indem Sie die fortgeschrittenen Funktionen von ncdu nutzen, können Sie Ihr Datenträgerplatzmanagement auf die nächste Stufe heben. Sie können schnell Bereiche mit hoher Datenträgerauslastung identifizieren und beheben und so sicherstellen, dass Ihre Linux-Systeme effizient und gut organisiert bleiben.

Zusammenfassung

Wenn Sie ncdu beherrschen, können Sie die Datenträgerplätze auf Ihrem Linux-System effizient analysieren und optimieren. Dieses leistungsstarke Tool bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, um das Dateisystem zu erkunden, platzraubende Verzeichnisse und Dateien zu identifizieren und Maßnahmen zur Freigabe von wertvollem Speicherplatz zu ergreifen. Ob Sie ein Systemadministrator, Entwickler oder jemand sind, der für die Aufrechterhaltung einer gesunden und effizienten Speicherumgebung verantwortlich ist, ncdu ist eine unverzichtbare Ergänzung für Ihre Linux-Toolbox.