Java Integer Divideunsigned Methode

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Die divideUnsigned()-Methode ist eine der Methoden der Integer-Klasse in Java. Die Methode wird verwendet, um den Quotienten (unsigned) zurückzugeben, der durch die Division des ersten Arguments (Dividend) mit dem zweiten Argument (Divisor) erhalten wird. In diesem Lab wird ein Schritt-für-Schritt-Guide dazu gegeben, wie die divideUnsigned()-Methode in Java verwendet werden kann.

Importieren der Integer-Klasse

In diesem Schritt importieren Sie die java.lang.Integer-Klasse in die DivideUnsignedDemo-Klasse.

import java.lang.Integer;

Definieren der main-Methode

In diesem Schritt definieren Sie die main()-Methode innerhalb der DivideUnsignedDemo-Klasse.

public class DivideUnsignedDemo {
    public static void main(String[] args) {
      // code here
    }
}

Rufen Sie die divideUnsigned()-Methode auf

In diesem Schritt definieren Sie zwei ganzzahlige Variablen - Dividend und Divisor - und verwenden Sie sie dann als Argumente, um die divideUnsigned()-Methode aufzurufen. Die Methode gibt den unsigned Quotienten zurück, der durch die Division des Dividenden mit dem Divisor erhalten wird.

public class DivideUnsignedDemo {
    public static void main(String[] args) {
        int dividend = 100;
        int divisor = 5;
        int quotient = Integer.divideUnsigned(dividend, divisor);

        System.out.println("Der Quotient von " + dividend + " und " + divisor + " ist " + quotient);
    }
}

Ausgabe: Der Quotient von 100 und 5 ist 20

Dividieren von vorzeichenbehafteten ganzen Zahlen

In diesem Schritt dividieren Sie zwei vorzeichenbehaftete ganze Zahlen mit der divideUnsigned()-Methode.

public class DivideUnsignedDemo {
    public static void main(String[] args) {
        int dividend = -100;
        int divisor = -5;
        int quotient = Integer.divideUnsigned(dividend, divisor);

        System.out.println("Der Quotient von " + dividend + " und " + divisor + " ist " + quotient);
    }
}

Ausgabe: Der Quotient von -100 und -5 ist 0

Division durch Null

In diesem Schritt versuchen Sie, eine ganze Zahl durch Null zu teilen, indem Sie die divideUnsigned()-Methode verwenden.

public class DivideUnsignedDemo {
    public static void main(String[] args) {
        int dividend = 100;
        int divisor = 0;
        int quotient = Integer.divideUnsigned(dividend, divisor);

        System.out.println("Der Quotient von " + dividend + " und " + divisor + " ist " + quotient);
    }
}

Ausgabe: Exception in thread "main" java.lang.ArithmeticException: / by zero at DivideUnsignedDemo.main(DivideUnsignedDemo.java:6)

Division mit einer Schleife

In diesem Schritt dividieren Sie eine ganze Zahl mit verschiedenen Divisoren mithilfe einer Schleife.

public class DivideUnsignedDemo {
    public static void main(String[] args){
        int dividend = 100;
        for (int i = -5; i <= 5; i++) {
            if (i!= 0) {
                int quotient = Integer.divideUnsigned(dividend, i);
                System.out.println("Der Quotient von " + dividend + " und " + i + " ist " + quotient);
            }
            else{
                System.out.println("Kann nicht durch Null teilen");
            }
        }
    }
}

Ausgabe:

Der Quotient von 100 und -5 ist 0
Der Quotient von 100 und -4 ist 0
Der Quotient von 100 und -3 ist 0
Der Quotient von 100 und -2 ist 0
Der Quotient von 100 und -1 ist 0
Kann nicht durch Null teilen
Der Quotient von 100 und 1 ist 100
Der Quotient von 100 und 2 ist 50
Der Quotient von 100 und 3 ist 33
Der Quotient von 100 und 4 ist 25
Der Quotient von 100 und 5 ist 20

Kompilieren und Ausführen des Programms

In diesem Schritt öffnen Sie Ihren Terminal, navigieren Sie zum Verzeichnis ~/project, kompilieren die Datei DivideUnsignedDemo.java mit dem Befehl javac und führen dann die kompilierte Datei mit dem Befehl java aus.

javac DivideUnsignedDemo.java && java DivideUnsignedDemo

Ausgabe:

Der Quotient von 100 und 5 ist 20
Der Quotient von -100 und -5 ist 0
Exception in thread "main" java.lang.ArithmeticException: / by zero
        at DivideUnsignedDemo.main(DivideUnsignedDemo.java:6)

Der Quotient von 100 und -5 ist 0
Der Quotient von 100 und -4 ist 0
Der Quotient von 100 und -3 ist 0
Der Quotient von 100 und -2 ist 0
Der Quotient von 100 und -1 ist 0
Kann nicht durch Null teilen
Der Quotient von 100 und 1 ist 100
Der Quotient von 100 und 2 ist 50
Der Quotient von 100 und 3 ist 33
Der Quotient von 100 und 4 ist 25
Der Quotient von 100 und 5 ist 20

Ändern des Programms

In diesem Schritt ändern Sie das DivideUnsignedDemo-Programm, um den Quotienten von zwei ganzen Zahlen x und y zu berechnen.

public class DivideUnsignedDemo {
    public static void main(String[] args) {
        int x = 200;
        int y = -8;
        int quotient = Integer.divideUnsigned(x, y);

        System.out.println("Der Quotient, der bei der Division von " + x + " durch " + y + " erhalten wird, ist " + quotient);
    }
}

Ausgabe: Der Quotient, der bei der Division von 200 durch -8 erhalten wird, ist 1431655764

Zusammenfassung

Dieses Lab hat einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Verwendung der divideUnsigned()-Methode in Java bereitgestellt. Sie haben gelernt, wie Sie die Klasse java.lang.Integer importieren, die main()-Methode definieren, die divideUnsigned()-Methode aufrufen, vorzeichenbehaftete ganze Zahlen dividieren, durch Null teilen, mit einer Schleife dividieren, das Programm kompilieren und ausführen und das Programm ändern, um den Quotienten von zwei ganzen Zahlen zu berechnen.