Java: Konvertierung von Float zu String

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man einen Fließkommawert (float value) mithilfe der Methode Float.toString(float f) der Klasse java.lang.Float in seine äquivalente Zeichenkettenrepräsentation (String representation) umwandelt. Wir werden Schritt-für-Schritt-Anweisungen durchgehen, um das Verständnis und die Ausführung des entsprechenden Codes zu ermöglichen.

Erstellen einer Java-Datei

  • Öffnen Sie einen Texteditor Ihrer Wahl und erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen FloatToString.java.

  • Speichern Sie die Datei im Verzeichnis ~/project.

  • Navigieren Sie im Terminal zum Projektverzeichnis, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    cd ~/project

Deklarieren und Initialisieren von Float-Variablen

  • Deklarieren Sie zwei Float-Variablen a und b und initialisieren Sie sie mit Fließkommawerten (float values) Ihrer Wahl.
  • Beispiel:
     float a = 12.345f;
     float b = -67.89f;

Verwenden der toString()-Methode zur Umwandlung von Float in String

  • Verwenden Sie die Methode Float.toString(), um die Float-Variablen a und b in ihre äquivalente Zeichenkettenrepräsentation (String representation) umzuwandeln.
  • Beispiel:
     String stringA = Float.toString(a);
     String stringB = Float.toString(b);

Ausgabe der umgewandelten Zeichenketten

  • Verwenden Sie die Methode System.out.println(), um die äquivalenten Zeichenkettenrepräsentationen (String representations) der Float-Variablen a und b auszugeben.
  • Beispiel:
     System.out.println("Equivalent String of a is : " + stringA);
     System.out.println("Equivalent String of b is : " + stringB);

Ausführen des Codes

  • Speichern Sie die Datei.

  • Öffnen Sie das Terminal und navigieren Sie zum Projektverzeichnis.

  • Kompilieren Sie die Datei FloatToString.java, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    javac FloatToString.java
  • Führen Sie das kompilierte Programm aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    java FloatToString

Benutzer-Eingabe bereitstellen

  • In diesem Schritt erstellen wir ein Beispiel, um Benutzereingaben zu lesen und den eingegebenen Fließkommawert (float value) in seine äquivalente Zeichenkettenrepräsentation (string representation) umzuwandeln.
  • Wir können die Klasse Scanner verwenden, um die Eingabe des Benutzers zu lesen. Fügen Sie die folgenden Zeilen zur Datei FloatToString.java hinzu.
import java.util.Scanner;
  • Fügen Sie außerdem das folgende Code-Snippet zur Hauptmethode (main method) hinzu.
Scanner sc = new Scanner(System.in);
System.out.print("Enter a float value: ");
float userInput = sc.nextFloat();
String stringInput = Float.toString(userInput);
System.out.println("The equivalent String of "+ userInput +" is "+ stringInput);

Ausführen des aktualisierten Codes

  • Speichern Sie die Datei.

  • Kompilieren Sie die Datei FloatToString.java, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    javac FloatToString.java
  • Führen Sie das kompilierte Programm aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    java FloatToString
  • Das Programm fordert den Benutzer nun auf, einen Fließkommawert (float value) einzugeben. Dieser wird in seine äquivalente Zeichenkettenrepräsentation (string representation) umgewandelt und in der Konsole angezeigt.

Implementierung der Ausnahmebehandlung (Exception Handling)

  • Es ist eine gute Programmierpraxis, Ausnahmen (Exceptions) in Ihrem Code zu behandeln. Wir können die Ausnahmen mit einem try-catch-Block behandeln. Lassen Sie uns den Code in der Hauptmethode (main method) ändern, um die Fehlerbehandlung (error handling) einzubeziehen.
  • Ersetzen Sie den bestehenden Code in der Hauptmethode durch den folgenden.
try {
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
    System.out.print("Enter a float value: ");
    float userInput = sc.nextFloat();
    String stringInput = Float.toString(userInput);
    System.out.println("The equivalent String of "+ userInput +" is "+ stringInput);
 }
 catch(Exception e)
 {
    System.out.println("Invalid input! Please enter a valid float value.");
 }

Ausführen des aktualisierten Codes

  • Speichern Sie die Datei.

  • Kompilieren Sie die Datei FloatToString.java, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    javac FloatToString.java
  • Führen Sie das kompilierte Programm aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

    java FloatToString
  • Das Programm wird nun Fehler elegant behandeln und den Benutzer auffordern, gültige Eingaben zu machen, wenn eine Ausnahme (Exception) ausgelöst wird.

Zusammenfassung

In diesem Lab (Praktikum) haben wir gelernt, wie man einen Fließkommawert (float value) mithilfe der Methode Float.toString(float f) in seine äquivalente Zeichenkettenrepräsentation (string representation) umwandelt. Wir haben die schrittweisen Anweisungen befolgt, um den Code auszuführen, Benutzereingaben entgegenzunehmen, Fehler zu behandeln und die äquivalenten Zeichenkettenrepräsentationen für Fließkommawerte auszugeben.