Benutzerspezifisches Beispiel erstellen
Erstellen Sie eine neue Java-Klasse namens UserDefined
im Ordner JavaCharEquals
.
Das Programm wird ein Scanner
-Objekt verwenden, um dem Benutzer die Eingabe von zwei Zeichen zu ermöglichen. Die equals()
-Methode wird dann verwendet, um die beiden Zeichen zu vergleichen und auszugeben, ob sie gleich oder unterschiedlich sind. Verwenden Sie den folgenden Code:
import java.util.Scanner;
public class UserDefined {
public static void main(String[] args) {
try {
Scanner sc = new Scanner(System.in);
System.out.print("Geben Sie das erste Zeichen ein: ");
Character ch1 = sc.next().charAt(0);
System.out.print("Geben Sie das zweite Zeichen ein: ");
Character ch2 = sc.next().charAt(0);
boolean isEqual = ch1.equals(ch2);
if (isEqual) {
System.out.println("Gleiche Zeichen eingegeben");
} else {
System.out.println("Unterschiedliche Zeichen eingegeben");
}
} catch (Exception e) {
System.out.println("Ungültige Eingabe! Bitte überprüfen.");
}
}
}
Speichern Sie die Änderungen und kompilieren Sie den Code mit dem folgenden Befehl:
javac UserDefined.java
Führen Sie das Programm mit dem folgenden Befehl aus:
java UserDefined
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
Geben Sie das erste Zeichen ein: m
Geben Sie das zweite Zeichen ein: m
Gleiche Zeichen eingegeben
Sie können das Programm mit unterschiedlichen Werten für ch1 und ch2 testen.