Linux Server Version identifizieren

Beginner

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Aufgabe schlüpfen Sie in die Rolle eines Junior Security Analysten mit der Aufgabe, das Betriebssystem Ihres lokalen Rechners zu identifizieren. Dies beinhaltet die Verwendung von Nmap mit aktivierter Betriebssystemerkennung, um localhost zu scannen.

Die Aufgabe umfasst die Verwendung des nmap-Befehls mit der Option -O, um die Betriebssystemerkennung durchzuführen. Die Scan-Ergebnisse müssen in einer Datei namens target_os.txt innerhalb des Projektverzeichnisses ausgegeben werden, sodass Sie die Ausgabe untersuchen und das Betriebssystem des lokalen Rechners bestimmen können.


Skills Graph

Linux Server Version identifizieren

Sie sind ein Junior Security Analyst mit der Aufgabe, das Betriebssystem Ihres lokalen Rechners zu identifizieren, um potenzielle Schwachstellen (vulnerabilities) zu beurteilen.

Aufgaben

  • Verwenden Sie Nmap mit aktivierter Betriebssystemerkennung (OS detection), um localhost zu scannen und die Ergebnisse in einer Datei namens target_os.txt im Projektverzeichnis auszugeben.
  • Untersuchen Sie die Scan-Ergebnisse, um das Betriebssystem des lokalen Rechners zu bestimmen.

Anforderungen

  1. Sie müssen den nmap-Befehl mit der Option -O verwenden, um die Betriebssystemerkennung zu aktivieren.
  2. Das Ziel (target) für den Scan ist localhost.
  3. Die Ausgabe des Nmap-Scans muss in eine Datei namens target_os.txt im Projektverzeichnis umgeleitet werden.
  4. Sie müssen den nmap-Befehl aus dem Verzeichnis ~/project ausführen.
  5. Sie müssen sudo verwenden, um den nmap-Befehl auszuführen.

Beispiele

Nach dem Ausführen des Nmap-Scans kann die Datei target_os.txt im Projektverzeichnis eine ähnliche Ausgabe enthalten wie diese:

Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.000024s latency).
OS details: Linux 5.4.0-42-generic

Hinweise

  • Denken Sie daran, sudo zu verwenden, wenn Sie Nmap zur Betriebssystemerkennung ausführen.
  • Verwenden Sie die Umleitung (>), um die Ausgabe in einer Datei zu speichern.
  • Das Ziel ist localhost.
  • Überprüfen Sie den Inhalt der Datei target_os.txt mit cat, um die Scan-Ergebnisse anzuzeigen.

Zusammenfassung

In dieser Aufgabe verwendet ein Junior Security Analyst Nmap mit aktivierter Betriebssystemerkennung (OS detection) (Option -O), um das Betriebssystem des lokalen Rechners zu identifizieren. Die Nmap-Scan-Ergebnisse werden in einer Datei namens target_os.txt innerhalb des Projektverzeichnisses gespeichert.

Die Aufgabe umfasst das Einrichten einer simulierten Linux-Serverumgebung mithilfe eines Bash-Skripts und das Sicherstellen, dass Nmap installiert ist. Der Analyst führt dann den Nmap-Scan mit sudo aus dem Verzeichnis ~/project aus und untersucht die Datei target_os.txt, um das Betriebssystem des Rechners zu bestimmen, wobei er insbesondere auf Details wie die Linux-Kernel-Version achtet.