Generieren eines symmetrischen Schlüssels
In diesem Schritt generieren Sie einen symmetrischen Verschlüsselungsschlüssel mit OpenSSL, den wir im nächsten Schritt zur Verschlüsselung unserer Beispiel-Datei verwenden werden. Symmetrische Verschlüsselung bedeutet, dass für das Verschlüsseln und Entschlüsseln der Daten derselbe Schlüssel verwendet wird, im Gegensatz zur asymmetrischen Verschlüsselung, die separate Schlüssel verwendet. Dies macht den Schlüsselgenerierungsprozess besonders wichtig für die Sicherheit.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, was wir tun werden: Wir werden einen starken Zufallsschlüssel mit OpenSSL's kryptografischen Funktionen erstellen, ihn sicher speichern und seine Eigenschaften überprüfen. Der Schlüssel wird die AES-256-Verschlüsselung verwenden, die derzeit für die meisten Zwecke als sehr sicher angesehen wird.
Folgen Sie diesen Schritten sorgfältig, um einen sicheren AES-256-Verschlüsselungsschlüssel zu generieren:
-
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich im richtigen Arbeitsverzeichnis befinden, in dem wir unsere Schlüsseldatei speichern werden. Dies hilft, Ihre Projekt-Dateien organisiert zu halten:
cd ~/project
-
Jetzt generieren wir den eigentlichen Schlüssel. Der Befehl openssl rand
erzeugt kryptografisch starke Zufallsdaten. Wir fordern 32 Bytes (256 Bits) an Zufallsdaten an und formatieren sie als Hexadezimalzahl (Basis-16) für die Lesbarkeit:
openssl rand -hex 32 > symmetric_key.hex
-
Lassen Sie uns den generierten Schlüssel anzeigen, um zu bestätigen, dass er korrekt erstellt wurde. Der Schlüssel sollte als lange Zeichenfolge aus Zufallszeichen erscheinen:
cat symmetric_key.hex
Sie sollten eine 64-Zeichen-Hexadezimalzeichenfolge (repräsentierend 32 Bytes) ähnlich der folgenden sehen:
a1b2c3d4e5f67890a1b2c3d4e5f67890a1b2c3d4e5f67890a1b2c3d4e5f67890
-
Da dieser Schlüssel Ihre verschlüsselten Daten entschlüsseln kann, müssen wir ihn schützen. Der Befehl chmod 600
stellt sicher, dass nur Sie diese Datei lesen oder schreiben können:
chmod 600 symmetric_key.hex
-
Schließlich überprüfen wir die Eigenschaften der Schlüsseldatei, um zu bestätigen, dass alles korrekt eingerichtet ist:
ls -l symmetric_key.hex
Die Ausgabe sollte Folgendes zeigen:
- Ihren Benutzernamen als Besitzer
-rw-------
-Berechtigungen (nur Sie können lesen/schreiben)
- 65 Bytes Größe (64 Zeichen + Zeilenumbruchzeichen)
Denken Sie daran, diese Schlüsseldatei sicher aufzubewahren - jeder, der sie hat, kann Ihre verschlüsselten Dateien entschlüsseln. In realen Szenarien möchten Sie sie möglicherweise an einem sichereren Ort als in Ihrem Projektverzeichnis speichern.