Das numpy.fix-Funktion verwenden

NumPyNumPyBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Die numpy.fix()-Funktion, die in der NumPy-Bibliothek zur Verfügung steht, kann verwendet werden, um die Werte eines Arrays auf die nächstgelegenen ganzen Zahlen in Richtung Null zu runden. In diesem Lab werden Sie durch die Schritte geführt, die erforderlich sind, um die numpy.fix()-Funktion zu verwenden.

Tipps für die VM

Nachdem der Start der VM abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Importieren der NumPy-Bibliothek

Um die numpy.fix()-Funktion zu verwenden, müssen wir die NumPy-Bibliothek importieren. Dies kann mit der import-Anweisung in Python erreicht werden:

import numpy as np

In diesem Beispiel werden wir den Alias np für die NumPy-Bibliothek verwenden.

Erstellen eines Eingabearrays

Bevor wir ein Array mit der numpy.fix()-Funktion aufrunden können, müssen wir ein Eingabearray erstellen:

a = [0.289, 0.089, 1.2, 1.566, 9.909]

Hier haben wir eine Liste erstellt, die fünf Werte enthält, die wir aufrunden möchten.

Anwenden der numpy.fix()-Funktion

Um die Werte in unserem Array aufzurunden, können wir die numpy.fix()-Funktion verwenden:

y = np.fix(a)

In diesem Beispiel übergeben wir unser Eingabearray a als Parameter an die numpy.fix()-Funktion. Die Funktion gibt dann ein neues Array zurück, das die aufgerundeten Werte enthält.

Anzeigen des Ausgabearrays

Nachdem die numpy.fix()-Funktion angewendet wurde, können wir das Ausgabearray mit der print()-Funktion anzeigen:

print("Das Ausgabearray lautet:")
print(y)

Dieser Code wird das Ausgabearray mit den aufgerundeten Werten anzeigen.

(Optional): Angabe eines ndarrays

Die numpy.fix()-Funktion ermöglicht es uns auch, einen optionalen ndarray-Parameter b anzugeben, der die Speicheradresse angibt, an der das Ergebnis gespeichert werden soll. Hier ist ein Beispiel:

b = np.zeros(len(a))
y = np.fix(a, b)

Hier erstellen wir ein zeros-Array b mit der gleichen Länge wie unser Eingabearray a. Wir übergeben dieses Array dann als zweiten Parameter an die numpy.fix()-Funktion. Die Funktion speichert dann das Ergebnis in diesem Array anstelle eines neuen zu erstellen.

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir die numpy.fix()-Funktion aus der NumPy-Bibliothek behandelt. Diese Funktion kann verwendet werden, um die Werte eines Arrays auf die nächstgelegenen ganzen Zahlen in Richtung Null aufzurunden. Wir haben auch gesehen, wie man ein Eingabearray erstellt, die numpy.fix()-Funktion anwendet und das Ausgabearray anzeigt. Schließlich haben wir untersucht, wie man einem optionalen ndarray-Parameter der numpy.fix()-Funktion einen Wert angibt.