Praktische Eingabeverarbeitung
Echtwelt-Eingabeszenarien
Die praktische Eingabeverarbeitung umfasst die Verwaltung verschiedener Arten von Eingabeströmen, die Verarbeitung komplexer Daten und die Implementierung solider Fehlerbehandlungsstrategien.
Muster der Eingabeverarbeitung
1. Verarbeitung von CSV-ähnlichen Daten
package main
import (
"bufio"
"fmt"
"os"
"strings"
)
func processCSVInput() {
scanner := bufio.NewScanner(os.Stdin)
fmt.Println("Enter CSV-like data (Name,Age,City):")
for scanner.Scan() {
fields := strings.Split(scanner.Text(), ",")
if len(fields) == 3 {
name, age, city := fields[0], fields[1], fields[2]
fmt.Printf("Processed: Name=%s, Age=%s, City=%s\n", name, age, city)
}
}
}
Strategien zur Eingabeverarbeitung
Strategie |
Beschreibung |
Anwendungsfall |
Validierung |
Überprüfen des Eingabeformats |
Datenintegrität |
Transformation |
Konvertieren der Eingabetypen |
Datenverarbeitung |
Fehlerbehebung |
Behandeln ungültiger Eingaben |
Robuste Anwendungen |
Ablauf der Eingabeverarbeitung
graph TD
A[Receive Input] --> B{Validate Input}
B --> |Valid| C[Process Data]
B --> |Invalid| D[Error Handling]
C --> E[Transform/Store]
D --> F[Log Error]
F --> G[Request Retry]
Fortgeschrittene Techniken zur Eingabeverarbeitung
Timeout-Behandlung
package main
import (
"bufio"
"fmt"
"os"
"time"
)
func inputWithTimeout() {
inputChan := make(chan string)
go func() {
scanner := bufio.NewScanner(os.Stdin)
if scanner.Scan() {
inputChan <- scanner.Text()
}
}()
select {
case input := <-inputChan:
fmt.Println("Received input:", input)
case <-time.After(5 * time.Second):
fmt.Println("Input timeout")
}
}
Beispiel für Eingabevalidierung
func validateInput(input string) bool {
// Custom validation logic
return len(input) > 0 && len(input) <= 100
}
func processInput() {
scanner := bufio.NewScanner(os.Stdin)
for scanner.Scan() {
input := scanner.Text()
if validateInput(input) {
// Process valid input
fmt.Println("Valid input:", input)
} else {
fmt.Println("Invalid input")
}
}
}
Von LabEx empfohlene Praktiken
- Implementieren Sie umfassende Eingabevalidierung.
- Verwenden Sie gepuffertes Scanning für eine effiziente Speicherverwaltung.
- Entwerfen Sie flexible Fehlerbehandlungsmechanismen.
Überlegungen zur Leistung
- Minimieren Sie die Speicherallokation.
- Verwenden Sie effiziente Scanning-Techniken.
- Implementieren Sie frühzeitige Validierung, um den Verarbeitungsaufwand zu reduzieren.
Strategien zur Fehlerbehandlung
- Überprüfen Sie das Eingabeformat.
- Geben Sie klare Fehlermeldungen an.
- Bieten Sie Mechanismen zur erneuten Eingabe an.
- Protokollieren Sie fehlerhafte Eingabeversuche.