Das maximale Element des Stacks finden

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Tutorial lernst du, wie du das maximale Element eines Stacks in der Programmiersprache C++ findest. Wir werden dir einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden geben, wie du einen Stack verwendest, um das maximale Element zu finden, und erklären auch jede Zeile des Codes im Detail.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL cpp(("C++")) -.-> cpp/BasicsGroup(["Basics"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/ControlFlowGroup(["Control Flow"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/FunctionsGroup(["Functions"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/IOandFileHandlingGroup(["I/O and File Handling"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/StandardLibraryGroup(["Standard Library"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/SyntaxandStyleGroup(["Syntax and Style"]) cpp/BasicsGroup -.-> cpp/strings("Strings") cpp/ControlFlowGroup -.-> cpp/while_loop("While Loop") cpp/FunctionsGroup -.-> cpp/function_parameters("Function Parameters") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/output("Output") cpp/StandardLibraryGroup -.-> cpp/standard_containers("Standard Containers") cpp/SyntaxandStyleGroup -.-> cpp/code_formatting("Code Formatting") subgraph Lab Skills cpp/strings -.-> lab-96137{{"Das maximale Element des Stacks finden"}} cpp/while_loop -.-> lab-96137{{"Das maximale Element des Stacks finden"}} cpp/function_parameters -.-> lab-96137{{"Das maximale Element des Stacks finden"}} cpp/output -.-> lab-96137{{"Das maximale Element des Stacks finden"}} cpp/standard_containers -.-> lab-96137{{"Das maximale Element des Stacks finden"}} cpp/code_formatting -.-> lab-96137{{"Das maximale Element des Stacks finden"}} end

Erstellen einer neuen C++-Datei

Erstelle eine neue Datei mit dem Namen main.cpp im Verzeichnis ~/project. In der Datei main.cpp füge die erforderlichen C++-Bibliotheken hinzu:

#include <iostream>
#include <bits/stdc++.h>
using namespace std;

Definieren der Funktionen für den Stack

Definiere zwei Funktionen: findMax(), um das maximale Element des Stacks zu finden, und show(), um die Elemente des Stacks auszugeben.

void findMax(stack<int> s) {
    int m = s.top();
    int a;

    while (!s.empty()) {
        a = s.top();
        if (m < a)
            m = a;
        s.pop();
    }
    cout << "\n\nDas maximale Element des Stacks ist: " << m << endl;
}

void show(stack<int> s) {
    while (!s.empty()) {
        cout << "  " << s.top();
        s.pop();
    }
    cout << endl;
}

Definieren der main()-Funktion

In der main()-Funktion erstelle einen neuen Stack vom Typ int und fülle ihn mit Elementen, indem du die push()-Methode verwendest.

Rufe die show()-Funktion auf, um die Elemente des Stacks in LIFO-Reihenfolge auszugeben.

Rufe schließlich die findMax()-Funktion auf, um das maximale Element im Stack zu finden.

int main() {
    cout << "\n\nWillkommen zum Stack-Programm in C++!\n\n\n";

    stack<int> s;
    s.push(4);
    s.push(2);
    s.push(20);
    s.push(12);
    s.push(52);
    s.push(14);

    cout << "Die Elemente des Stacks in LIFO-Reihenfolge sind: ";
    show(s);

    findMax(s);

    return 0;
}

Kompilieren und Ausführen des Programms

Kompiliere das Programm mit dem folgenden Befehl in der Konsole:

g++ main.cpp -o main &&./main

Betrachten der Ausgabe

Die Ausgabe des Programms sollte wie folgt aussehen:

Willkommen zum Stack-Programm in C++!

Die Elemente des Stacks in LIFO-Reihenfolge sind:   14  52  12  20  2  4
Das maximale Element des Stacks ist: 52

Zusammenfassung

In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man das maximale Element in einem Stack in der Programmiersprache C++ findet. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Tutorial geholfen hat!