C++-Programm zum Drucken einer inversen halben Pyramide

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man in C++ ein inverses halbes Pyramidenmuster ausdruckt. Dazu werden wir zwei verschiedene Methoden verwenden, eine mit Sternchen (*) und die andere mit Zahlen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL cpp(("C++")) -.-> cpp/ControlFlowGroup(["Control Flow"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/IOandFileHandlingGroup(["I/O and File Handling"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/SyntaxandStyleGroup(["Syntax and Style"]) cpp/ControlFlowGroup -.-> cpp/for_loop("For Loop") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/output("Output") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/user_input("User Input") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/files("Files") cpp/SyntaxandStyleGroup -.-> cpp/code_formatting("Code Formatting") subgraph Lab Skills cpp/for_loop -.-> lab-96211{{"C++-Programm zum Drucken einer inversen halben Pyramide"}} cpp/output -.-> lab-96211{{"C++-Programm zum Drucken einer inversen halben Pyramide"}} cpp/user_input -.-> lab-96211{{"C++-Programm zum Drucken einer inversen halben Pyramide"}} cpp/files -.-> lab-96211{{"C++-Programm zum Drucken einer inversen halben Pyramide"}} cpp/code_formatting -.-> lab-96211{{"C++-Programm zum Drucken einer inversen halben Pyramide"}} end

Erstellen der C++-Datei

Zunächst müssen wir eine neue C++-Datei im Verzeichnis ~/project erstellen. Wir können sie main.cpp nennen. Um eine neue Datei zu erstellen, öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

cd ~/project
touch main.cpp

Drucken der inversen halben Pyramide mit Sternchen (*)

In diesem Schritt werden wir ein C++-Programm schreiben, um das inverses halbe Pyramidenmuster mit Sternchen (*) auszudrucken. Dazu müssen wir geschachtelte for-Schleifen verwenden. Die äußere Schleife wird verwendet, um durch die Zeilen zu iterieren, und die innere Schleife wird verwendet, um die Sternchen in jeder Zeile auszudrucken.

#include <iostream>
using namespace std;

int main() {
    int rows;

    cout << "Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein: ";
    cin >> rows;

    for(int i = rows; i >= 1; --i) {
        for(int j = 1; j <= i; ++j) {
            cout << "* ";
        }
        cout << "\n";
    }

    return 0;
}

Um dieses Programm auszuführen, müssen wir es kompilieren und ausführen. Dazu müssen wir im Terminal folgenden Befehl eingeben:

g++ main.cpp -o main &&./main

Dies wird das Programm kompilieren und ausführen, und die Ausgabe wird auf der Konsole angezeigt.

Drucken der inversen halben Pyramide mit Zahlen

In diesem Schritt werden wir ein C++-Programm schreiben, um das inverses halbe Pyramidenmuster mit Zahlen auszudrucken. Dazu müssen wir in der inneren Schleife des vorherigen Programms die Sternchen durch Zahlen ersetzen.

#include <iostream>
using namespace std;

int main() {
    int rows;

    cout << "Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein: ";
    cin >> rows;

    for(int i = rows; i >= 1; --i) {
        for(int j = 1; j <= i; ++j) {
            cout << j << " ";
        }
        cout << "\n";
    }

    return 0;
}

Um dieses Programm auszuführen, müssen wir es kompilieren und ausführen. Dazu müssen wir im Terminal folgenden Befehl eingeben:

g++ main.cpp -o main &&./main

Dies wird das Programm kompilieren und ausführen, und die Ausgabe wird auf der Konsole angezeigt.

Vollständiger Code

Nach Abschluss der obigen Schritte wird unsere main.cpp-Datei folgenden Code enthalten:

#include <iostream>
using namespace std;

int main() {
    int rows;

    // Drucken der inversen halben Pyramide mit Sternchen (*)
    cout << "Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein: ";
    cin >> rows;

    for(int i = rows; i >= 1; --i) {
        for(int j = 1; j <= i; ++j) {
            cout << "* ";
        }
        cout << "\n";
    }

    // Drucken der inversen halben Pyramide mit Zahlen
    cout << "Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein: ";
    cin >> rows;

    for(int i = rows; i >= 1; --i) {
        for(int j = 1; j <= i; ++j) {
            cout << j << " ";
        }
        cout << "\n";
    }

    return 0;
}

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man das inverses halbe Pyramidenmuster in C++ mit zwei verschiedenen Methoden ausdruckt - mit Sternchen (*) und mit Zahlen. Wir haben geschachtelte for-Schleifen verwendet, um dieses Muster zu erreichen. Wir haben auch gelernt, wie man ein C++-Programm im Terminal kompiliert und ausführt.