Zähle positive und negative Zahlen in C++

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab lernst du, wie du ein C++-Programm schreibst, um die Anzahl der positiven und negativen Zahlen in einem Array zu zählen. Das Programm nimmt ein Array von ganzen Zahlen als Eingabe vom Benutzer entgegen und zählt die Anzahl der positiven und negativen ganzen Zahlen im Array.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL cpp(("C++")) -.-> cpp/ControlFlowGroup(["Control Flow"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/IOandFileHandlingGroup(["I/O and File Handling"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/SyntaxandStyleGroup(["Syntax and Style"]) cpp(("C++")) -.-> cpp/BasicsGroup(["Basics"]) cpp/BasicsGroup -.-> cpp/variables("Variables") cpp/BasicsGroup -.-> cpp/arrays("Arrays") cpp/ControlFlowGroup -.-> cpp/if_else("If...Else") cpp/ControlFlowGroup -.-> cpp/for_loop("For Loop") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/output("Output") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/user_input("User Input") cpp/IOandFileHandlingGroup -.-> cpp/files("Files") cpp/SyntaxandStyleGroup -.-> cpp/code_formatting("Code Formatting") subgraph Lab Skills cpp/variables -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/arrays -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/if_else -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/for_loop -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/output -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/user_input -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/files -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} cpp/code_formatting -.-> lab-96178{{"Zähle positive und negative Zahlen in C++"}} end

Erstellen einer neuen C++-Datei

Erstelle eine neue Datei namens main.cpp im Verzeichnis ~/project mit dem folgenden Befehl:

touch ~/project/main.cpp

Importiere notwendige Header-Dateien

Das Programm benötigt die Verwendung der iostream-Bibliothek, um Eingabe- und Ausgabeoperationen mit dem Benutzer durchzuführen. Der folgende Code importiert diese Bibliothek in das Programm:

#include <iostream>
using namespace std;

Deklariere Variablen und fordere Benutzer-Eingaben an

Das Programm deklariert zunächst ganzzahlige Variablen, um die Anzahl der positiven, negativen und Null-Zahlen im Array zu speichern. Anschließend fordert es den Benutzer auf, die Größe des Arrays einzugeben und danach die Array-Elemente. Der folgende Code-Block führt diese Operation aus:

int main()
{
  int a[100], i, n, zero = 0, pos = 0, neg = 0;

  cout << "Enter the size of an array:\n";
  cin >> n;

  cout << "Enter the elements:\n";
  for(i = 0; i < n; i++)
  {
    cin >> a[i];
  }
}

Zähle die Anzahl der positiven, negativen und Null-Zahlen

Das Programm durchläuft dann jedes Array-Element und überprüft, ob es positiv, negativ oder Null ist. Es erhöht die entsprechenden Zähler-Variablen für jede gefundene jeweilige Zahl. Der folgende Code-Block führt diese Operation aus:

  for(i = 0; i < n; i++)
  {
    if(a[i] > 0)
      pos++;
    else if(a[i] < 0)
      neg++;
    else
      zero++;
  }

Zeige die Anzahl der positiven, negativen und Null-Zahlen an

Schließlich zeigt das Programm die Anzahl der positiven, negativen und Null-Zahlen im Array an. Der folgende Code-Block führt diese Operation aus:

  cout << "\nPositive numbers: " << pos << endl;
  cout << "Negative numbers: " << neg << endl;
  cout << "Zeroes: " << zero << endl;

  return 0;
}

Kompilieren und Ausführen des Programms

Kompiliere nun das Programm mit dem folgenden Befehl:

g++ ~/project/main.cpp -o main

Nach einer erfolgreichen Kompilierung führe das Programm mit dem folgenden Befehl aus:

./main

Vollständiger Code

Der vollständige Code für das Programm ist unten dargestellt:

#include <iostream>
using namespace std;

int main()
{
  int a[100], i, n, zero = 0, pos = 0, neg = 0;

  cout << "Enter the size of an array:\n";
  cin >> n;

  cout << "Enter the elements:\n";
  for(i = 0; i < n; i++)
  {
    cin >> a[i];
  }

  for(i = 0; i < n; i++)
  {
    if(a[i] > 0)
      pos++;
    else if(a[i] < 0)
      neg++;
    else
      zero++;
  }

  cout << "\nPositive numbers: " << pos << endl;
  cout << "Negative numbers: " << neg << endl;
  cout << "Zeroes: " << zero << endl;

  return 0;
}

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie gelernt, wie man ein C++-Programm schreibt, um die Anzahl der positiven und negativen Zahlen in einem Array zu zählen. Das Programm nimmt ein Array von ganzen Zahlen als Eingabe vom Benutzer entgegen und zählt die Anzahl der positiven und negativen ganzen Zahlen im Array. Dieses Programm kann nützlich sein, wenn man Datenarrays analysiert.