
Set-GID-Verzeichnisse für die Zusammenarbeit erstellen
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie Set-GID-Verzeichnisse erstellen und konfigurieren, um die Zusammenarbeit zwischen Benutzern zu ermöglichen.
Red Hat Enterprise Linux

Pakete mit YUM unter Linux abfragen und aktualisieren
In diesem Lab lernen Sie die Verwaltung von Softwarepaketen auf RHEL-basierten Linux-Systemen mit YUM. Sie werden installierte Pakete inspizieren, Repositories erkunden, nach verfügbaren Updates suchen und sowohl Einzelpaket- als auch vollständige Systemaktualisierungen anwenden, um Ihre Umgebung sicher und aktuell zu halten.
Red Hat Enterprise LinuxLinuxCompTIA

Systemprotokolldateien finden und interpretieren
In dieser Übung lernen Sie, wie Sie sich im Linux-Dateisystem bewegen, die Speicherorte verschiedener Protokolldateien identifizieren und relevante Informationen daraus extrahieren.
Red Hat Enterprise Linux

Partitionen auf MBR- und GPT-Festplatten auflisten, erstellen und löschen
In dieser Herausforderung verwenden Sie Befehlszeilentools, um Partitionen auf einer Festplatte mit MBR- und GPT-Partitionstabellen aufzulisten, zu erstellen und zu löschen. Dies ist eine entscheidende Fähigkeit für die Konfiguration lokaler Speicher.
Red Hat Enterprise Linux

Festplattenverknüpfungen in Linux implementieren
Erstellen und bearbeiten Sie Festplattenverknüpfungen in einem Linux-Dateisystem und verstehen Sie deren Eigenschaften und Verhalten. Erkunden Sie, wie Festplattenverknüpfungen denselben Inode und Inhalt über mehrere Dateinamen hinweg teilen.
Red Hat Enterprise Linux

Bestehende logische Volumes erweitern
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie ein bestehendes logisches Volume auf einem Linux-System erweitern.
Red Hat Enterprise Linux

Dateiberechtigungsprobleme diagnostizieren und beheben
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie Dateiberechtigungsprobleme auf einem Linux-System diagnostizieren und beheben.
Red Hat Enterprise Linux

Erstellen von Shell-Skripten mit Schleifen
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie ein einfaches Shell-Skript erstellen, das Schleifen verwendet, um Dateien oder Kommandozeilen-Eingaben zu verarbeiten.
Red Hat Enterprise Linux

Shell-Skripte erstellen: Verarbeitung der Befehlsausgabe
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie ein einfaches Shell-Skript erstellen, das die Ausgabe von Shell-Befehlen verarbeitet.
Red Hat Enterprise Linux

Shell-Skript mit Eingaben erstellen
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie ein einfaches Shell-Skript erstellen, das Eingabeparameter akzeptieren und verarbeiten kann.
Red Hat Enterprise Linux

Neue Partitionen und logische Volumes hinzufügen
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie den lokalen Speicher auf einem Linux-System konfigurieren, indem Sie neue Partitionen und logische Volumes hinzufügen sowie Swap-Speicher erstellen, ohne Datenverlust zu verursachen.
Red Hat Enterprise Linux

Symbolische Links erstellen und manipulieren
Üben Sie das Erstellen und Manipulieren von symbolischen Links (Softlinks) in einem Linux-System, eine essentielle Fähigkeit für die RHCSA-Zertifizierungsprüfung. Lernen Sie, symbolische Links zu erstellen, zu modifizieren und ihr Verhalten zu verstehen, wenn die Ziel-Dateien entfernt werden.
Red Hat Enterprise Linux

Erstellen und Extrahieren von Tar-Archiven
Üben Sie das Erstellen und Extrahieren von komprimierten Tar-Archiven mit den Komprimierungsmethoden gzip und bzip2 auf Red Hat Enterprise Linux 9. Meistern Sie die essentiellen Fähigkeiten für die RHCSA 9-Prüfung, indem Sie mit den Befehlen tar, gzip und bzip2 arbeiten. Lernen Sie, Dateien effizient zu komprimieren, zu archivieren und zu extrahieren, und bereiten Sie sich so auf die RHCSA 9-Zertifizierungsprüfung und reale Systemadministrationsaufgaben vor.
Red Hat Enterprise Linux

Logische Volumes erstellen und löschen
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie logische Volumes auf einem Linux-System mit Logical Volume Management (LVM) erstellen und löschen.
Red Hat Enterprise Linux

Dateisysteme erstellen und konfigurieren
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie verschiedene Dateisysteme, einschließlich vfat, ext4 und xfs, auf einem Linux-System erstellen, einbinden, aushängen und verwenden.
Red Hat Enterprise Linux

Dateisysteme per UUID konfigurieren
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie lokalen Speicher auf einem Linux-System konfigurieren, indem Sie Dateisysteme beim Booten mithilfe der Universally Unique Identifier (UUID) einbinden.
Red Hat Enterprise Linux

Autofs konfigurieren
In dieser Herausforderung konfigurieren Sie den autofs-Dienst, um einen entfernten NFS-Share bei Bedarf automatisch zu mounten. Dies ist eine gängige Aufgabe für Systemadministratoren, um nahtlosen Zugriff auf Netzwerkressourcen zu ermöglichen.
Red Hat Enterprise Linux

Physische Volumes zu Volume Groups zuweisen
In dieser Herausforderung lernen Sie, wie Sie lokalen Speicher konfigurieren, indem Sie physische Volumes zu Volume Groups zuweisen.
Red Hat Enterprise Linux