Netcat und OpenSSL installieren
In diesem Schritt installieren Sie zwei essentielle Netzwerktools: Netcat und OpenSSL. Netcat (oft als nc
bezeichnet) ist wie ein digitales Schweizer Taschenmesser für die Netzwerkkommunikation – es ermöglicht Ihnen, direkt von der Befehlszeile aus Netzwerkverbindungen zu lesen und zu schreiben. OpenSSL ist ein leistungsstarkes Toolkit, das Verschlüsselungsfunktionen bereitstellt, die wir verwenden werden, um unsere Chatnachrichten zu sichern.
Bevor Sie irgendeine Software installieren, ist es eine gute Praxis, Ihre Paketliste zu aktualisieren. Dies stellt sicher, dass Sie die neuesten stabilen Versionen der Tools erhalten:
sudo apt update
Jetzt installieren wir Netcat. Dieser Befehl lädt das Paket automatisch herunter und installiert es:
sudo apt install -y netcat
Als Nächstes installieren wir OpenSSL. Dies bietet die Verschlüsselungsfunktionen, die wir für eine sichere Kommunikation benötigen:
sudo apt install -y openssl
Nach der Installation sollten wir überprüfen, ob beide Tools korrekt funktionieren. Die folgenden Befehle zeigen Versionsinformationen an – die erste Zeile zeigt die Netcat-Version und die zweite die OpenSSL-Version:
nc -h | head -n 1
openssl version
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich dieser sehen, obwohl die Versionsnummern variieren können:
OpenBSD netcat (Debian patchlevel 1.217-2ubuntu1)
OpenSSL 3.0.2 15 Mar 2022 (Library: OpenSSL 3.0.2 15 Mar 2022)
Wenn Sie Versionsinformationen wie diese sehen, herzlichen Glückwunsch! Sie haben beide Tools erfolgreich installiert und sind bereit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren, in dem wir sie verwenden, um einen sicheren Chat zu erstellen.