Das Endergebnis ausgeben
In diesem Schritt erweitern Sie das vorherige Beispiel, indem Sie einen komplexeren arithmetischen Ausdruck erstellen und detaillierte Ergebnisse ausgeben, um die Reihenfolge der Operationen zu demonstrieren.
Öffnen Sie die Datei, um den Code zu ändern:
cd ~/project
nano order_of_operations.c
Ersetzen Sie den vorherigen Code durch den folgenden:
#include <stdio.h>
int main() {
int a = 10;
int b = 5;
int c = 3;
int d = 2;
// Komplexer Ausdruck mit mehreren Operationen
int result_default = a + b * c - d;
int result_with_parentheses = a + (b * c - d);
printf("Aufschlüsselung des ursprünglichen Ausdrucks:\n");
printf("a = %d, b = %d, c = %d, d = %d\n", a, b, c, d);
printf("\nStandardauswertung (a + b * c - d):\n");
printf("Schritt 1: b * c = %d\n", b * c);
printf("Schritt 2: a + (b * c) = %d\n", a + (b * c));
printf("Schritt 3: (a + b * c) - d = %d\n", result_default);
printf("\nAuswertung mit Klammern (a + (b * c - d)):\n");
printf("Schritt 1: b * c - d = %d\n", b * c - d);
printf("Schritt 2: a + (b * c - d) = %d\n", result_with_parentheses);
return 0;
}
Kompilieren und führen Sie das Programm aus:
gcc order_of_operations.c -o order_of_operations
./order_of_operations
Beispielausgabe:
Aufschlüsselung des ursprünglichen Ausdrucks:
a = 10, b = 5, c = 3, d = 2
Standardauswertung (a + b * c - d):
Schritt 1: b * c = 15
Schritt 2: a + (b * c) = 25
Schritt 3: (a + b * c) - d = 23
Auswertung mit Klammern (a + (b * c - d)):
Schritt 1: b * c - d = 13
Schritt 2: a + (b * c - d) = 23
Wichtige Punkte:
- Der Code demonstriert, wie Klammern die Reihenfolge der Operationen ändern können.
- Wir zeigen die Schritt-für-Schritt-Auswertung der Ausdrücke.
- Beide Ausdrücke ergeben letztendlich denselben Wert (23).