Programm zum Kopieren von Dateien

CCBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir ein C-Programm erstellen, um den Inhalt einer Datei in eine andere Datei zu kopieren. Wir werden aus der Quelldatei lesen und die Inhalte in die Zieldatei schreiben.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL c(("C")) -.-> c/UserInteractionGroup(["User Interaction"]) c(("C")) -.-> c/BasicsGroup(["Basics"]) c(("C")) -.-> c/ControlFlowGroup(["Control Flow"]) c(("C")) -.-> c/FileHandlingGroup(["File Handling"]) c/BasicsGroup -.-> c/variables("Variables") c/ControlFlowGroup -.-> c/if_else("If...Else") c/ControlFlowGroup -.-> c/while_loop("While Loop") c/FileHandlingGroup -.-> c/write_to_files("Write To Files") c/FileHandlingGroup -.-> c/create_files("Create Files") c/FileHandlingGroup -.-> c/read_files("Read Files") c/UserInteractionGroup -.-> c/output("Output") subgraph Lab Skills c/variables -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} c/if_else -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} c/while_loop -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} c/write_to_files -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} c/create_files -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} c/read_files -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} c/output -.-> lab-123311{{"Programm zum Kopieren von Dateien"}} end

Dateistruktur

Erstellen Sie eine neue C-Datei mit dem Namen main.c. In dieser Datei wird die Programmlogik enthalten sein.

Importieren Sie die erforderlichen Bibliotheken

Wir müssen die Bibliothek stdio.h in unserem Programm importieren, um mit Dateien zu arbeiten.

#include <stdio.h>

Deklarieren von Dateizeigern

Wir müssen zwei Dateizeiger deklarieren, einen für die Quelldatei und einen für die Zieldatei.

FILE *fp1, *fp2;

Öffnen der Quelldatei

Wir müssen die Quelldatei zum Lesen öffnen. Wenn die Datei nicht geöffnet werden kann, geben wir eine Fehlermeldung aus und beenden das Programm.

if ((fp1 = fopen("source.txt", "r")) == NULL) {
    printf("\nDatei kann nicht geöffnet werden.");
    return;
}

Öffnen der Zieldatei

Wir müssen die Zieldatei erstellen und zum Schreiben öffnen.

fp2 = fopen("destination.txt", "w");

Kopieren der Dateiinhalte

Wir werden die Quelldatei zeichenweise lesen und in die Zieldatei schreiben, bis das Ende der Datei erreicht ist.

char ch;
while ((ch = fgetc(fp1))!= EOF) {
    fputc(ch, fp2);
}

Schließen der Dateien

Nachdem die Inhalte kopiert wurden, müssen wir beide Dateien schließen.

fclose(fp1);
fclose(fp2);

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man die Inhalte einer Datei liest und in eine andere Datei schreibt. Wir haben die fopen()-Funktion verwendet, um Dateien zu öffnen, und die fgetc()- und fputc()-Funktionen, um die Dateiinhalte zu lesen und zu schreiben. Es ist wichtig, die Dateien nach Abschluss der Aufgabe mit der fclose()-Funktion zu schließen.