Multiplikation und Division in C

CCBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab lernen Sie, grundlegende arithmetische Operationen wie Multiplikation und Division mit der C-Programmierung durchzuführen. Das Lab umfasst die folgenden Schritte:

Zunächst lernen Sie, Variablen zu deklarieren und Werte vom Benutzer einzugeben. Sie erstellen ein einfaches Programm, das es Benutzern ermöglicht, zwei Zahlen einzugeben, die dann für die Multiplikations- und Divisions-Operationen verwendet werden.

Als Nächstes erweitern Sie das Programm, um die tatsächlichen Multiplikations- und Divisions-Berechnungen mit den eingegebenen Werten durchzuführen. Das Programm zeigt die Ergebnisse dieser Operationen an und behandelt auch den Fall einer Division durch Null korrekt.

Variablen deklarieren und Werte eingeben

In diesem Schritt lernen Sie, Variablen zu deklarieren und Werte für arithmetische Operationen in der C-Programmierung einzugeben. Wir erstellen ein einfaches Programm, das es Benutzern ermöglicht, zwei Zahlen für Multiplikation und Division einzugeben.

Erstellen Sie zunächst eine neue C-Datei im Verzeichnis ~/project:

cd ~/project
nano arithmetic_operations.c

Geben Sie nun folgenden Code ein:

#include <stdio.h>

int main() {
    // Variablen deklarieren, um Eingaben zu speichern
    float num1, num2;

    // Benutzer auffordern, die erste Zahl einzugeben
    printf("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf("%f", &num1);

    // Benutzer auffordern, die zweite Zahl einzugeben
    printf("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf("%f", &num2);

    // Eingaben ausgeben
    printf("Erste Zahl: %.2f\n", num1);
    printf("Zweite Zahl: %.2f\n", num2);

    return 0;
}

Lassen Sie uns den Code aufschlüsseln:

  • Wir verwenden den Datentyp float, um Dezimalzahlen zu ermöglichen.
  • printf() wird verwendet, um Eingabeaufforderungen an den Benutzer anzuzeigen.
  • scanf() liest die Benutzereingabe und speichert sie in Variablen.
  • %.2f formatiert die Ausgabe, um zwei Dezimalstellen anzuzeigen.

Kompilieren Sie das Programm:

gcc arithmetic_operations.c -o arithmetic_operations

Führen Sie das Programm aus und geben Sie einige Beispielzahlen ein:

./arithmetic_operations

Beispielausgabe:

Geben Sie die erste Zahl ein: 10.5
Geben Sie die zweite Zahl ein: 3.2
Erste Zahl: 10.50
Zweite Zahl: 3.20

Multiplikation und Division durchführen

In diesem Schritt erweitern Sie das vorherige Programm, um Multiplikations- und Divisions-Operationen mit den eingegebenen Werten durchzuführen.

Öffnen Sie die bestehende Datei arithmetic_operations.c:

cd ~/project
nano arithmetic_operations.c

Aktualisieren Sie den Code mit Multiplikations- und Divisions-Operationen:

#include <stdio.h>

int main() {
    // Variablen deklarieren, um Eingaben und Ergebnisse zu speichern
    float num1, num2, multiply_result, divide_result;

    // Benutzer auffordern, die erste Zahl einzugeben
    printf("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf("%f", &num1);

    // Benutzer auffordern, die zweite Zahl einzugeben
    printf("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf("%f", &num2);

    // Multiplikation durchführen
    multiply_result = num1 * num2;
    printf("Multiplikation: %.2f * %.2f = %.2f\n", num1, num2, multiply_result);

    // Division durchführen
    divide_result = num1 / num2;
    printf("Division: %.2f / %.2f = %.2f\n", num1, num2, divide_result);

    return 0;
}

Kompilieren Sie das aktualisierte Programm:

gcc arithmetic_operations.c -o arithmetic_operations

Führen Sie das Programm aus und testen Sie Multiplikation und Division:

./arithmetic_operations

Beispielausgabe:

Geben Sie die erste Zahl ein: 10.5
Geben Sie die zweite Zahl ein: 3.2
Multiplikation: 10.50 * 3.20 = 33.60
Division: 10.50 / 3.20 = 3.28

Wichtige Punkte:

  • Der Operator * führt die Multiplikation durch.
  • Der Operator / führt die Division durch.
  • Ergebnisse werden in separaten Variablen gespeichert.
  • %.2f formatiert die Ausgabe auf zwei Dezimalstellen.

Fehler bei Division durch Null behandeln

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie die Division durch Null behandeln, ein häufiger Fehler bei arithmetischen Operationen, der zu Programmfehlern führen kann.

Öffnen Sie die bestehende Datei arithmetic_operations.c:

cd ~/project
nano arithmetic_operations.c

Aktualisieren Sie den Code, um die Division durch Null zu behandeln:

#include <stdio.h>

int main() {
    // Variablen deklarieren, um Eingaben und Ergebnisse zu speichern
    float num1, num2, multiply_result, divide_result;

    // Benutzer auffordern, die erste Zahl einzugeben
    printf("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
    scanf("%f", &num1);

    // Benutzer auffordern, die zweite Zahl einzugeben
    printf("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
    scanf("%f", &num2);

    // Multiplikation durchführen
    multiply_result = num1 * num2;
    printf("Multiplikation: %.2f * %.2f = %.2f\n", num1, num2, multiply_result);

    // Vor der Division prüfen, ob durch Null geteilt wird
    if (num2 != 0) {
        divide_result = num1 / num2;
        printf("Division: %.2f / %.2f = %.2f\n", num1, num2, divide_result);
    } else {
        printf("Fehler: Division durch Null ist nicht erlaubt!\n");
    }

    return 0;
}

Kompilieren Sie das aktualisierte Programm:

gcc arithmetic_operations.c -o arithmetic_operations

Führen Sie das Programm aus und testen Sie verschiedene Szenarien:

Test mit einem Nicht-Null-Divisor:

./arithmetic_operations

Beispielausgabe (Nicht-Null-Divisor):

Geben Sie die erste Zahl ein: 10.5
Geben Sie die zweite Zahl ein: 3.2
Multiplikation: 10.50 * 3.20 = 33.60
Division: 10.50 / 3.20 = 3.28

Test mit Null als Divisor:

./arithmetic_operations

Beispielausgabe (Null-Divisor):

Geben Sie die erste Zahl ein: 10.5
Geben Sie die zweite Zahl ein: 0
Multiplikation: 10.50 * 0.00 = 0.00
Fehler: Division durch Null ist nicht erlaubt!

Wichtige Punkte:

  • Verwenden Sie eine if-Anweisung, um zu prüfen, ob der Divisor Null ist.
  • Geben Sie eine benutzerfreundliche Fehlermeldung aus.
  • Vermeiden Sie Programmfehler, indem Sie den Fall der Division durch Null behandeln.

Zusammenfassung

In diesem Labor haben Sie gelernt, wie man Variablen deklariert und Werte für arithmetische Operationen in der C-Programmierung eingibt. Sie haben ein einfaches Programm erstellt, das es Benutzern ermöglicht, zwei Zahlen zur Multiplikation und Division einzugeben. Sie haben auch gelernt, wie man Multiplikations- und Divisions-Operationen mit den eingegebenen Werten durchführt und wie man die Division durch Null fehlertolerant behandelt, indem man vor der Divisions-Operation auf einen Null-Divisor prüft.

Die wichtigsten Lernpunkte dieses Labors sind:

  • Deklaration von Variablen zum Speichern von Eingaben und Ergebnissen
  • Verwendung von printf() zum Anzeigen von Eingabeaufforderungen und scanf() zum Lesen der Benutzereingaben
  • Durchführung von Multiplikations- und Divisions-Operationen mit den Eingabewerten
  • Behandlung des Fehlers "Division durch Null", um ein Abstürzen des Programms zu verhindern