Praktische Mathematikbeispiele
Kategorien mathematischer Funktionen
graph LR
A[Mathematische Funktionen] --> B[Trigonometrisch]
A --> C[Exponential]
A --> D[Rundung]
A --> E[Statistisch]
Trigonometrische Funktionen
Berechnung von Sinus und Cosinus
#include <stdio.h>
#include <math.h>
int main() {
double winkel = M_PI / 4; // 45 Grad
printf("Sin(45°): %.2f\n", sin(winkel));
printf("Cos(45°): %.2f\n", cos(winkel));
return 0;
}
Exponential- und Logarithmusoperationen
Beispiel für Potenz und Logarithmus
#include <stdio.h>
#include <math.h>
int main() {
double basis = 2.0;
double exponent = 3.0;
printf("Potenz: %.2f^%.2f = %.2f\n", basis, exponent, pow(basis, exponent));
printf("Natürlicher Logarithmus: log(%.2f) = %.2f\n", basis, log(basis));
printf("Logarithmus zur Basis 10: log10(%.2f) = %.2f\n", basis, log10(basis));
return 0;
}
Rundungsfunktionen
Rundungsmethoden
#include <stdio.h>
#include <math.h>
int main() {
double zahl = 3.7;
printf("Aufrunden: %.2f -> %.2f\n", zahl, ceil(zahl));
printf("Abrunden: %.2f -> %.2f\n", zahl, floor(zahl));
printf("Runden: %.2f -> %.2f\n", zahl, round(zahl));
return 0;
}
Statistische Berechnungen
Beispiel für die Standardabweichung
#include <stdio.h>
#include <math.h>
double standardabweichung(double daten[], int anzahl) {
double summe = 0.0, mittelwert, varianz = 0.0;
// Mittelwert berechnen
for (int i = 0; i < anzahl; i++) {
summe += daten[i];
}
mittelwert = summe / anzahl;
// Varianz berechnen
for (int i = 0; i < anzahl; i++) {
varianz += pow(daten[i] - mittelwert, 2);
}
varianz /= anzahl;
return sqrt(varianz);
}
int main() {
double daten[] = {2, 4, 4, 4, 5, 5, 7, 9};
int anzahl = sizeof(daten) / sizeof(daten[0]);
printf("Standardabweichung: %.2f\n",
standardabweichung(daten, anzahl));
return 0;
}
Referenz mathematischer Funktionen
Funktion |
Beschreibung |
Beispiel |
sin() |
Sinusberechnung |
sin(M_PI/2) |
cos() |
Cosinusberechnung |
cos(M_PI) |
pow() |
Potenzierung |
pow(2, 3) |
sqrt() |
Quadratwurzel |
sqrt(16) |
log() |
Natürlicher Logarithmus |
log(10) |
LabEx-Lernansatz
Bei LabEx empfehlen wir, diese Beispiele zu üben und verschiedene mathematische Szenarien zu erkunden, um ein umfassendes Verständnis der mathematischen Funktionen zu entwickeln.
Fehlerbehandlungsüberlegungen
- Überprüfen Sie auf Definitionsbereiche.
- Behandeln Sie potenzielle Überläufe.
- Verwenden Sie geeignete Datentypen.
- Validieren Sie Eingabebereiche.
Kompilierungserinnerung
Denken Sie daran, mit der Mathematikbibliothek zu kompilieren:
gcc -o math_example math_example.c -lm