Ausgabe der Folge
In diesem letzten Schritt erweitern wir unser Fibonacci-Folge-Programm, indem wir Formatierungsoptionen hinzufügen und die Ausgabe verbessern.
Aktualisieren wir die Datei fibonacci.c
, um die Folgenanzeige zu verbessern:
cd ~/project
nano fibonacci.c
Ändern Sie den Code, um weitere Formatierungs- und Ausgabeoptionen hinzuzufügen:
#include <stdio.h>
int main() {
int n, first = 0, second = 1, next;
printf("Geben Sie die Anzahl der Terme in der Fibonacci-Folge ein: ");
scanf("%d", &n);
printf("Fibonacci-Folge von %d Termen:\n", n);
printf("Index\tWert\n");
printf("-----\t-----\n");
for (int i = 0; i < n; i++) {
if (i <= 1)
next = i;
else {
next = first + second;
first = second;
second = next;
}
printf("%d\t%d\n", i, next);
}
return 0;
}
Kompilieren und ausführen des Programms:
gcc fibonacci.c -o fibonacci
./fibonacci
Beispielausgabe:
Geben Sie die Anzahl der Terme in der Fibonacci-Folge ein: 8
Fibonacci-Folge von 8 Termen:
Index Wert
----- -----
0 0
1 1
2 1
3 2
4 3
5 5
6 8
7 13
Erklärung
- Wir haben eine formatierte Tabelle mit Spalten für Index und Wert hinzugefügt.
\t
wird für tabulatorgetrennte Spalten verwendet, um eine übersichtliche Tabellenanordnung zu erstellen.
- Jeder Term wird nun mit seinem entsprechenden Index ausgegeben.
- Die Ausgabe bietet eine klare, strukturierte Darstellung der Fibonacci-Folge.