Ausgabe des Auswertungsresultats
In diesem letzten Schritt erweitern Sie das Programm für die stückweise Funktion, um detailliertere Ausgaben zu liefern und das Verhalten der Funktion in verschiedenen Eingabebereichen zu demonstrieren.
Ändern Sie die Datei piecewise_function.c
, um die Ausgabe des Ergebnisses umfassender zu gestalten:
cd ~/project
nano piecewise_function.c
Aktualisieren Sie den Code mit folgender Implementierung:
#include <stdio.h>
// Definition einer stückweisen Funktion
double piecewise_function(double x) {
// Bedingung 1: Wenn x kleiner als 0 ist
if (x < 0) {
return x * x; // f(x) = x^2 für x < 0
}
// Bedingung 2: Wenn x zwischen 0 und 5 liegt
else if (x >= 0 && x < 5) {
return 2 * x + 3; // f(x) = 2x + 3 für 0 ≤ x < 5
}
// Bedingung 3: Wenn x größer oder gleich 5 ist
else {
return x - 2; // f(x) = x - 2 für x ≥ 5
}
}
int main() {
double x;
// Den Benutzer auffordern, einen Wert für x einzugeben
printf("Auswerter für stückweise Funktionen\n");
printf("Funktionsregeln:\n");
printf(" f(x) = x^2 für x < 0\n");
printf(" f(x) = 2x + 3 für 0 ≤ x < 5\n");
printf(" f(x) = x - 2 für x ≥ 5\n\n");
printf("Geben Sie einen Wert für x ein: ");
// Den Eingabewert lesen
scanf("%lf", &x);
// Das Ergebnis der stückweisen Funktion berechnen
double result = piecewise_function(x);
// Detaillierte Ausgabe bereitstellen
printf("\nEingabeanalyse:\n");
printf(" Eingabewert x: %.2f\n", x);
// Bestimmen und ausgeben der angewendeten Formel
if (x < 0) {
printf(" Angewandte Formel: f(x) = x^2\n");
}
else if (x >= 0 && x < 5) {
printf(" Angewandte Formel: f(x) = 2x + 3\n");
}
else {
printf(" Angewandte Formel: f(x) = x - 2\n");
}
// Das Endergebnis ausgeben
printf(" Ergebnis f(x): %.2f\n", result);
return 0;
}
Kompilieren Sie das Programm:
gcc piecewise_function.c -o piecewise_function
Führen Sie das Programm mit verschiedenen Eingabewerten aus:
./piecewise_function
Beispielausgabe 1 (x < 0):
Auswerter für stückweise Funktionen
Funktionsregeln:
f(x) = x^2 für x < 0
f(x) = 2x + 3 für 0 ≤ x < 5
f(x) = x - 2 für x ≥ 5
Geben Sie einen Wert für x ein: -3
Eingabeanalyse:
Eingabewert x: -3.00
Angewandte Formel: f(x) = x^2
Ergebnis f(x): 9.00
... (weitere Beispielausgaben)
...
Wichtige Verbesserungen in diesem Schritt:
- Detaillierte Erklärung der Funktionsregeln hinzugefügt
- Eingabeanalyse mit der angewendeten Formel bereitgestellt
- Lesbarkeit der Ausgabe verbessert
- Verhalten der stückweisen Funktion in verschiedenen Eingabebereichen demonstriert