Einführung
Beim C-Programmieren wissen wir nicht immer im Voraus die Anfangsgröße eines Arrays. In solchen Fällen verwenden wir die dynamische Arbeitsspeicherzuweisung - ein Verfahren, bei dem der Arbeitsspeicher nur bei Bedarf zugewiesen wird. malloc() ist eine Funktion, die im C-Programmierung verwendet wird, um einen bestimmten Arbeitsspeicherbedarf für ein Array oder eine Variable zuzuweisen, die zur Laufzeit verwendet werden soll. In diesem Lab werden wir lernen, wie man dynamisch Arbeitsspeicher mit malloc() zuweist und dann den Arbeitsspeicherbereich mit free() freigibt.
Hinweis: Sie müssen die Datei
~/project/main.c
selbst erstellen, um zu üben und zu lernen, wie man sie mit gcc kompiliert und ausführt.
cd ~/project
## Erstellen Sie main.c
touch main.c
## Kompilieren Sie main.c
gcc main.c -o main
## Führen Sie main aus
./main