Kapital, Zinssatz und Laufzeit einlesen
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie das Kapital, den Zinssatz und die Laufzeit zum Berechnen einfacher Zinsen in einem C-Programm einlesen. Wir erstellen ein Programm, das den Benutzer auffordert, diese Finanzparameter einzugeben.
Erstellen Sie zunächst eine neue C-Datei im Verzeichnis ~/project
:
cd ~/project
nano simple_interest.c
Geben Sie nun den folgenden Code ein, um das Kapital, den Zinssatz und die Laufzeit einzulesen:
#include <stdio.h>
int main() {
float principal, rate, time;
// Benutzeraufforderung zur Eingabe des Kapitalbetrags
printf("Geben Sie den Kapitalbetrag ein: ");
scanf("%f", &principal);
// Benutzeraufforderung zur Eingabe des Zinssatzes
printf("Geben Sie den Jahreszinssatz (%) ein: ");
scanf("%f", &rate);
// Benutzeraufforderung zur Eingabe der Laufzeit
printf("Geben Sie die Laufzeit (in Jahren) ein: ");
scanf("%f", &time);
// Ausgabe der eingegebenen Werte
printf("\nEingabewerte:\n");
printf("Kapital: $%.2f\n", principal);
printf("Zinssatz: %.2f%%\n", rate);
printf("Laufzeit: %.2f Jahre\n", time);
return 0;
}
Kompilieren und führen Sie das Programm aus:
gcc simple_interest.c -o simple_interest
./simple_interest
Beispielausgabe:
Geben Sie den Kapitalbetrag ein: 1000
Geben Sie den Jahreszinssatz (%) ein: 5
Geben Sie die Laufzeit (in Jahren) ein: 2
Eingabewerte:
Kapital: $1000.00
Zinssatz: 5.00%
Laufzeit: 2.00 Jahre
Erklärung
- Wir verwenden den Datentyp
float
, um Dezimalwerte für Kapital, Zinssatz und Laufzeit zu speichern.
printf()
wird verwendet, um Eingabeaufforderungen und Anweisungen an den Benutzer anzuzeigen.
scanf()
liest die Benutzereingaben für jede Variable.
- Der Formatbezeichner
%.2f
gibt Fließkommazahlen mit 2 Dezimalstellen aus.