Ausgabe der Wahrscheinlichkeit
In diesem letzten Schritt erweitern Sie das Programm zur Berechnung der Poisson-Wahrscheinlichkeit, indem Sie detailliertere Wahrscheinlichkeitsausgaben und Formatierungen hinzufügen.
Öffnen Sie die vorherige Datei, um den Code zu ändern:
cd ~/project
nano poisson_prob.c
Aktualisieren Sie den Code, um die Darstellung der Wahrscheinlichkeit zu verbessern:
#include <stdio.h>
#include <math.h>
// Funktion zur Berechnung der Fakultät
double factorial(int n) {
if (n <= 1) return 1;
double result = 1;
for (int i = 2; i <= n; i++) {
result *= i;
}
return result;
}
// Berechnung der Poisson-Wahrscheinlichkeit
double poisson_probability(double lambda, int k) {
double numerator = pow(lambda, k) * exp(-lambda);
double denominator = factorial(k);
return numerator / denominator;
}
int main() {
double lambda;
int k;
printf("Poisson-Wahrscheinlichkeitsrechner\n");
printf("---------------------------------\n");
printf("Geben Sie Lambda (durchschnittliche Anzahl von Ereignissen) ein: ");
scanf("%lf", &lambda);
printf("Geben Sie k (Anzahl der Vorkommnisse) ein: ");
scanf("%d", &k);
double probability = poisson_probability(lambda, k);
printf("\nBerechnungsergebnisse:\n");
printf("Lambda (λ): %.2f\n", lambda);
printf("k: %d\n", k);
printf("Wahrscheinlichkeit P(X = %d): %.4f\n", k, probability);
printf("Prozentwert: %.2f%%\n", probability * 100);
return 0;
}
Kompilieren Sie das Programm:
gcc -o poisson_prob poisson_prob.c -lm
Beispielausgabe:
Poisson-Wahrscheinlichkeitsrechner
---------------------------------
Geben Sie Lambda (durchschnittliche Anzahl von Ereignissen) ein: 3.5
Geben Sie k (Anzahl der Vorkommnisse) ein: 2
Berechnungsergebnisse:
Lambda (λ): 3.50
k: 2
Wahrscheinlichkeit P(X = 2): 0.1674
Prozentwert: 16.74%
Verbesserungen:
- Hinzufügen eines Titels für den Rechner
- Einschließen der Prozentdarstellung
- Verbesserte Ausgabeformatierung
- Detailliertere Ausgabeabschnitte
Führen Sie das Programm aus:
./poisson_prob