Einführung
In diesem Labor lernen Sie, wie man die arctan-Funktion (Umkehrfunktion des Tangens) in der C-Programmierung berechnet. Das Labor umfasst drei Hauptphasen: das Einlesen einer reellen Zahl von der Benutzereingabe, die Verwendung der Funktion atan()
zur Berechnung des Arkustangens und die Ausgabe des Ergebnisses in Radiant. Am Ende dieses Labors haben Sie ein solides Verständnis dafür, wie trigonometrische Berechnungen mit C durchgeführt werden.
Das Labor beginnt mit der Erklärung, wie man eine reelle Zahl vom Benutzer einliest, was für die Berechnung des Arkustangens unerlässlich ist. Anschließend verwenden Sie die Funktion atan()
, um den Arkustangens der eingegebenen Zahl zu berechnen. Schließlich geben Sie das Ergebnis in Radiant aus, sodass Sie die Ausgabe interpretieren können.