Ausgabe des Winkels in Radiant
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie das arcsin-Ergebnis in verschiedene Winkeldarstellungen umrechnen und ausgeben, einschließlich Radiant und Grad.
Ändern Sie das vorherige Programm, um die Gradumrechnung einzubeziehen:
cd ~/project
nano arcsin_angle_conversion.c
Schreiben Sie den folgenden Code, um Winkel in Radiant und Grad anzuzeigen:
#include <stdio.h>
#include <math.h>
#define PI 3.14159265358979323846
int main() {
double input;
printf("Geben Sie einen Wert zwischen -1 und 1 für die arcsin-Berechnung ein: ");
scanf("%lf", &input);
// Eingabebereich validieren
if (input < -1 || input > 1) {
printf("Fehler: Die Eingabe muss zwischen -1 und 1 liegen.\n");
return 1;
}
// arcsin berechnen
double radian_result = asin(input);
// Radiant in Grad umrechnen
double degree_result = radian_result * (180.0 / PI);
// Ergebnisse mit Formatierung ausgeben
printf("Eingabe: %f\n", input);
printf("Ergebnis arcsin (Radiant): %f\n", radian_result);
printf("Ergebnis arcsin (Grad): %f\n", degree_result);
return 0;
}
Kompilieren Sie das Programm:
gcc arcsin_angle_conversion.c -o arcsin_angle_conversion -lm
Führen Sie das Programm aus und testen Sie es:
./arcsin_angle_conversion
Beispielausgabe:
Geben Sie einen Wert zwischen -1 und 1 für die arcsin-Berechnung ein: 0.5
Eingabe: 0.500000
Ergebnis arcsin (Radiant): 0.523599
Ergebnis arcsin (Grad): 30.000000
Wichtige Punkte zur Winkelumrechnung:
- Radiant ist der Standardrückgabetyp von
asin()
.
- Umrechnung in Grad: Multiplizieren Sie mit (180/π).
- Verwenden Sie
#define PI
, um eine präzise Umrechnung zu gewährleisten.
- Die Formatierung verbessert die Lesbarkeit der Ergebnisse.