💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie den Kapitalbetrag, den Zinssatz und die Zeitspanne zur Berechnung von Zinseszinsen in einem C-Programm lesen. Wir erstellen ein einfaches Programm, das Benutzereingaben für diese Finanzparameter entgegennimmt.
Erstellen Sie zunächst eine neue C-Datei im Projektverzeichnis:
cd ~/project
nano compound_interest.c
Fügen Sie nun den folgenden Code hinzu, um die Eingabeparameter zu lesen:
#include <stdio.h>
int main() {
// Variablen für Kapital, Zinssatz und Zeit deklarieren
float principal, rate, time;
// Kapitalbetrag abfragen und lesen
printf("Geben Sie den Kapitalbetrag ein: ");
scanf("%f", &principal);
// Zinssatz abfragen und lesen
printf("Geben Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) ein: ");
scanf("%f", &rate);
// Zeitspanne abfragen und lesen
printf("Geben Sie die Zeitspanne (in Jahren) ein: ");
scanf("%f", &time);
// Eingabedaten zur Überprüfung ausgeben
printf("\nEingabeparameter:\n");
printf("Kapitalbetrag: $%.2f\n", principal);
printf("Jährlicher Zinssatz: %.2f%%\n", rate);
printf("Zeitspanne: %.2f Jahre\n", time);
return 0;
}
Kompilieren und ausführen Sie das Programm:
gcc compound_interest.c -o compound_interest
./compound_interest
Beispielausgabe:
Geben Sie den Kapitalbetrag ein: 1000
Geben Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) ein: 5
Geben Sie die Zeitspanne (in Jahren) ein: 3
Eingabeparameter:
Kapitalbetrag: $1000.00
Jährlicher Zinssatz: 5.00%
Zeitspanne: 3.00 Jahre
float
-Variablen, um Dezimalwerte für Finanzberechnungen zu speichern.printf()
wird verwendet, um Aufforderungen und Anweisungen an den Benutzer anzuzeigen.scanf()
liest die Benutzereingaben für Kapital, Zinssatz und Zeit.%.2f
gibt Zahlen mit zwei Dezimalstellen aus.In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie die Zinseszinsen mithilfe der mathematischen Formel A = P * (1 + R)^T berechnen, wobei:
Ändern wir das vorherige Programm, um die Berechnung der Zinseszinsen einzubeziehen:
cd ~/project
nano compound_interest.c
Aktualisieren Sie das Programm mit der Berechnung der Zinseszinsen:
#include <stdio.h>
#include <math.h>
int main() {
// Variablen für Kapital, Zinssatz, Zeit und Betrag deklarieren
float principal, rate, time, amount;
// Kapitalbetrag abfragen und lesen
printf("Geben Sie den Kapitalbetrag ein: ");
scanf("%f", &principal);
// Jährlichen Zinssatz abfragen und lesen
printf("Geben Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) ein: ");
scanf("%f", &rate);
// Zeitspanne abfragen und lesen
printf("Geben Sie die Zeitspanne (in Jahren) ein: ");
scanf("%f", &time);
// Zinssatz in Dezimalform umwandeln
rate = rate / 100;
// Zinseszinsen berechnen
amount = principal * pow(1 + rate, time);
// Ergebnisse ausgeben
printf("\nEingabeparameter:\n");
printf("Kapitalbetrag: $%.2f\n", principal);
printf("Jährlicher Zinssatz: %.2f%%\n", rate * 100);
printf("Zeitspanne: %.2f Jahre\n", time);
printf("\nBerechnung der Zinseszinsen:\n");
printf("Endergebnis: $%.2f\n", amount);
printf("Gesamtzinsen: $%.2f\n", amount - principal);
return 0;
}
Kompilieren Sie das Programm mit der Mathematikbibliothek:
gcc compound_interest.c -o compound_interest -lm
Führen Sie das Programm aus:
./compound_interest
Beispielausgabe:
Geben Sie den Kapitalbetrag ein: 1000
Geben Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) ein: 5
Geben Sie die Zeitspanne (in Jahren) ein: 3
Eingabeparameter:
Kapitalbetrag: $1000.00
Jährlicher Zinssatz: 5.00%
Zeitspanne: 3.00 Jahre
Berechnung der Zinseszinsen:
Endergebnis: $1157.63
Gesamtzinsen: $157.63
#include <math.h>
wird hinzugefügt, um die Funktion pow()
für die Potenzierung zu verwenden.rate = rate / 100
wandelt den Prozentsatz in Dezimalform um.amount = principal * pow(1 + rate, time)
berechnet den Endbetrag.-lm
wird beim Kompilieren verwendet, um die Mathematikbibliothek zu verknüpfen.In diesem letzten Schritt erweitern Sie das Programm zur Berechnung der Zinseszinsen, indem Sie formatierte Ausgaben hinzufügen und die Darstellung der finanziellen Ergebnisse verbessern.
Ändern wir das vorherige Programm, um die Ergebnisformatierung zu verbessern:
cd ~/project
nano compound_interest.c
Aktualisieren Sie das Programm mit einer verbesserten Ausgabeformatierung:
#include <stdio.h>
#include <math.h>
int main() {
// Variablen für Kapital, Zinssatz, Zeit, Betrag und Zinsen deklarieren
float principal, rate, time, amount, interest;
// Kapitalbetrag abfragen und lesen
printf("Zinseszinsrechner\n");
printf("-----------------\n");
printf("Geben Sie den Kapitalbetrag ein: ");
scanf("%f", &principal);
// Jährlichen Zinssatz abfragen und lesen
printf("Geben Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) ein: ");
scanf("%f", &rate);
// Zeitspanne abfragen und lesen
printf("Geben Sie die Zeitspanne (in Jahren) ein: ");
scanf("%f", &time);
// Zinssatz in Dezimalform umwandeln
rate = rate / 100;
// Zinseszinsen berechnen
amount = principal * pow(1 + rate, time);
interest = amount - principal;
// Formatierte finanzielle Ergebnisse ausgeben
printf("\n===== Finanzberechnungsergebnisse =====\n");
printf("Anfangs-Kapital: $%10.2f\n", principal);
printf("Jährlicher Zinssatz: %10.2f%%\n", rate * 100);
printf("Investitionsdauer: %10.2f Jahre\n", time);
printf("-------------------------------------------\n");
printf("Endergebnis: $%10.2f\n", amount);
printf("Gesamtzinsen: $%10.2f\n", interest);
printf("==========================================\n");
return 0;
}
Kompilieren Sie das Programm:
gcc compound_interest.c -o compound_interest -lm
Führen Sie das Programm aus:
./compound_interest
Beispielausgabe:
Zinseszinsrechner
-----------------
Geben Sie den Kapitalbetrag ein: 1000
Geben Sie den jährlichen Zinssatz (in Prozent) ein: 5
Geben Sie die Zeitspanne (in Jahren) ein: 3
===== Finanzberechnungsergebnisse =====
Anfangs-Kapital: $ 1000.00
Jährlicher Zinssatz: 5.00%
Investitionsdauer: 3.00 Jahre
-------------------------------------------
Endergebnis: $ 1157.63
Gesamtzinsen: $ 157.63
==========================================
%10.2f
-Formatbezeichner für ausgerichtete, dezimale Ausgaben fester BreiteIn diesem Labor haben Sie gelernt, wie man den Kapitalbetrag, den Zinssatz und die Laufzeit zur Berechnung der Zinseszinsen in einem C-Programm eingibt. Sie haben ein einfaches Programm erstellt, das den Benutzer nach diesen finanziellen Parametern fragt und die eingegebenen Werte ausgibt, um sie zu überprüfen. Als Nächstes lernen Sie, wie man die Zinseszinsen mithilfe der mathematischen Formel A = P * (1 + R)^T berechnet, wobei A der Endbetrag, P der Kapitalbetrag, R der Zinssatz und T die Laufzeit ist.