Ausgabe der Wahrscheinlichkeit
In diesem Schritt verbessern wir unser Programm zur Berechnung der Binomialwahrscheinlichkeit, um eine detailliertere und formatierte Ausgabe der Wahrscheinlichkeitsberechnung zu liefern.
Wir ändern das vorherige Programm, um zusätzliche Darstellungen der Wahrscheinlichkeit einzubeziehen:
#include <stdio.h>
#include <math.h>
// Die vorherigen Funktionen (Fakultät, Kombinationen, Binomialwahrscheinlichkeit) bleiben unverändert
int main() {
int n, k;
double p;
printf("Geben Sie die Anzahl der Versuche (n) ein: ");
scanf("%d", &n);
printf("Geben Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit (p) ein: ");
scanf("%lf", &p);
printf("Geben Sie die Anzahl der Erfolge (k) ein: ");
scanf("%d", &k);
double prob = binomial_probability(n, k, p);
// Detaillierte Ausgabe der Wahrscheinlichkeit
printf("\nErgebnisse der Wahrscheinlichkeitsberechnung:\n");
printf("-----------------------------\n");
printf("Anzahl der Versuche (n): %d\n", n);
printf("Erfolgswahrscheinlichkeit (p): %.4f\n", p);
printf("Anzahl der Erfolge (k): %d\n", k);
// Verschiedene Darstellungen der Wahrscheinlichkeit
printf("\nDarstellungen der Wahrscheinlichkeit:\n");
printf("Dezimal: %f\n", prob);
printf("Prozent: %.2f%%\n", prob * 100);
printf("Bruch: 1 von %.0f\n", 1.0 / prob);
return 0;
}
Kompilieren und ausführen Sie das Programm:
gcc ~/project/binomial_prob.c -o ~/project/binomial_prob -lm
~/project/binomial_prob
Beispielausgabe:
Geben Sie die Anzahl der Versuche (n) ein: 10
Geben Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit (p) ein: 0.5
Geben Sie die Anzahl der Erfolge (k) ein: 6
Ergebnisse der Wahrscheinlichkeitsberechnung:
-----------------------------
Anzahl der Versuche (n): 10
Erfolgswahrscheinlichkeit (p): 0.5000
Anzahl der Erfolge (k): 6
Darstellungen der Wahrscheinlichkeit:
Dezimal: 0.205078
Prozent: 20.51%
Bruch: 1 von 5
Wichtige Verbesserungen in diesem Schritt:
- Hinzufügen einer detaillierten Formatierung der Ergebnisse
- Anzeigen mehrerer Darstellungen der Wahrscheinlichkeit
- Verbesserung der Lesbarkeit der Ausgabe