Einführung
In diesem Lab werden Sie lernen, wie die strcmp()
-Funktion in der C-Sprache verwendet wird, um zwei Zeichenketten zu vergleichen und unterschiedliche Aktionen basierend auf dem Vergleichsergebnis auszuführen.
💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
In diesem Lab werden Sie lernen, wie die strcmp()
-Funktion in der C-Sprache verwendet wird, um zwei Zeichenketten zu vergleichen und unterschiedliche Aktionen basierend auf dem Vergleichsergebnis auszuführen.
In diesem Lab werden Sie lernen, wie Sie Zeichenketten mit bedingten Anweisungen vergleichen.
Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen conditional-statements.c
und öffnen Sie sie in der WebIDE.
Kopieren Sie den folgenden Code in die Datei:
#include <stdio.h>
#include <string.h>
void main(){
int n1, n2, result;
char operator[10];
printf("Enter first number: ");
scanf("%d",&n1);
printf("Enter second number: ");
scanf("%d",&n2);
printf("Enter operation name (add or sub): ");
scanf("%s",operator);
if(strcmp(operator,"add") == 0)
result = n1 + n2;
else if(strcmp(operator,"sub") == 0)
result = n1 - n2;
else
result=0;
printf("The result is : %d\n\n\n",result);
}
Speichern Sie die Datei.
Kompilieren Sie den Code mit dem folgenden Befehl in der Konsole:
$ gcc conditional-statements.c -o conditional-statements
Führen Sie das kompilierte Programm mit dem folgenden Befehl aus:
$./conditional-statements
Geben Sie die erste Zahl ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie die zweite Zahl ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie den Operationsnamen (add
oder sub
) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Programm wird den eingegebenen Operationsnamen vergleichen, um die Addition oder Subtraktion basierend auf dem Vergleichsergebnis durchzuführen.
Das Programm wird dann das Ergebnis anzeigen.
Nach Abschluss dieses Labs werden Sie in der Lage sein, Zeichenketten mit bedingten Anweisungen in C zu vergleichen und unterschiedliche Aktionen basierend auf dem Vergleichsergebnis auszuführen.