Fläche berechnen = Länge * Breite
In diesem Schritt erweitern Sie das vorherige Programm, um den Flächeninhalt eines Rechtecks zu berechnen, indem Sie Länge und Breite multiplizieren.
Öffnen Sie die bestehende C-Datei:
cd ~/project
nano rectangle_area.c
Aktualisieren Sie den Code, um die Fläche zu berechnen und anzuzeigen:
#include <stdio.h>
int main() {
float length, width, area;
// Benutzeraufforderung zur Eingabe der Länge
printf("Geben Sie die Länge des Rechtecks ein: ");
scanf("%f", &length);
// Benutzeraufforderung zur Eingabe der Breite
printf("Geben Sie die Breite des Rechtecks ein: ");
scanf("%f", &width);
// Berechnung der Fläche
area = length * width;
// Ausgabe der Abmessungen und der berechneten Fläche
printf("Länge: %.2f\n", length);
printf("Breite: %.2f\n", width);
printf("Fläche: %.2f\n", area);
return 0;
}
Kompilieren und ausführen des aktualisierten Programms:
gcc rectangle_area.c -o rectangle_area
./rectangle_area
Beispielausgabe:
Geben Sie die Länge des Rechtecks ein: 5.5
Geben Sie die Breite des Rechtecks ein: 3.2
Länge: 5.50
Breite: 3.20
Fläche: 17.60
Code-Erklärung:
- Eine neue Variable
area
wurde hinzugefügt, um das Ergebnis der Berechnung zu speichern.
- Der Multiplikationsoperator
*
wurde verwendet, um die Fläche zu berechnen.
area = length * width
berechnet den Flächeninhalt des Rechtecks.
- Ein neuer
printf()
-Befehl wurde hinzugefügt, um die berechnete Fläche anzuzeigen.