Fläche eines Dreiecks

CCBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In der Geometrie wird die Fläche eines Dreiecks definiert als die Menge an Raum innerhalb der Begrenzung des Dreiecks. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fläche eines Dreiecks zu berechnen, aber zwei der am häufigsten verwendeten Methoden sind das Verwenden der Basis und der Höhe des Dreiecks oder das Verwenden von Herons Formel, die die drei Seiten des Dreiecks als Eingabe nimmt.

In diesem Lab werden Sie lernen, wie Sie C-Programme schreiben, um die Fläche eines Dreiecks mit beiden diesen Methoden zu berechnen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL c(("C")) -.-> c/BasicsGroup(["Basics"]) c(("C")) -.-> c/FunctionsGroup(["Functions"]) c(("C")) -.-> c/FileHandlingGroup(["File Handling"]) c(("C")) -.-> c/UserInteractionGroup(["User Interaction"]) c/BasicsGroup -.-> c/variables("Variables") c/FunctionsGroup -.-> c/function_declaration("Function Declaration") c/FunctionsGroup -.-> c/math_functions("Math Functions") c/FileHandlingGroup -.-> c/create_files("Create Files") c/UserInteractionGroup -.-> c/user_input("User Input") c/UserInteractionGroup -.-> c/output("Output") subgraph Lab Skills c/variables -.-> lab-123199{{"Fläche eines Dreiecks"}} c/function_declaration -.-> lab-123199{{"Fläche eines Dreiecks"}} c/math_functions -.-> lab-123199{{"Fläche eines Dreiecks"}} c/create_files -.-> lab-123199{{"Fläche eines Dreiecks"}} c/user_input -.-> lab-123199{{"Fläche eines Dreiecks"}} c/output -.-> lab-123199{{"Fläche eines Dreiecks"}} end

Grundlegendes Programm mit Basis und Höhe

Das folgende Programm berechnet die Fläche eines Dreiecks mithilfe der Basis und Höhe des Dreiecks.

#include<stdio.h>
int main()
{
    int h, b;
    float area;

    // Input height and base of the triangle
    printf("Enter the height of the Triangle: ");
    scanf("%d", &h);
    printf("Enter the base of the Triangle: ");
    scanf("%d", &b);

    // Calculate area of the triangle
    area = (h*b)/(float)2;

    // Output the area of the triangle
    printf("The area of the triangle is: %f", area);
    return 0;
}

Erklärung:

  • Wir haben die Bibliothek stdio.h für die Standard-Eingabe-Ausgabe-Funktionen eingebunden.
  • Wir haben die main-Funktion definiert und einige Variablen h, b und area deklariert.
  • Wir haben die Eingabe vom Benutzer für die Basis und Höhe des Dreiecks mithilfe der scanf-Funktion entnommen.
  • Dann berechnen wir die Fläche des Dreiecks mit der Formel (Höhe x Basis)/2.
  • area = (h*b)/(float)2 liefert das Ergebnis in Dezimalstellen aufgrund der Typumwandlung des Nennerwerts von int zu float.
  • Schließlich geben wir die Fläche des Dreiecks mithilfe der printf-Funktion aus.

Fortgeschrittenes Programm mit Herons Formel

Das folgende Programm berechnet die Fläche eines Dreiecks mit Herons Formel.

#include<stdio.h>
#include<math.h>

int main()
{
    double a, b, c, area, s;

    // Input sides of the triangle
    printf("Enter the sides of the triangle:\n");
    scanf("%lf%lf%lf", &a, &b, &c);

    // Calculate s, the semi-perimeter of the triangle
    s = (a+b+c)/2;

    // Calculate area of the triangle using Heron's formula
    area = sqrt(s*(s-a)*(s-b)*(s-c));

    // Output the area of the triangle
    printf("The area of the Triangle calculated using Heron's formula is: %lf", area);
    return 0;
}

Erklärung:

  • Wir haben die Bibliotheken stdio.h und math.h für die Standard-Eingabe-Ausgabe-Funktionen und die Quadratwurzelfunktion eingebunden.
  • Die main-Funktion und einige Variablen werden deklariert.
  • Wir nehmen die drei Seiten des Dreiecks als Eingabe mithilfe der scanf-Funktion entgegen.
  • Wir berechnen den Halbkreisumfang s des Dreiecks mit der Formel (a+b+c)/2.
  • Mit Herons Formel berechnen wir die Fläche des Dreiecks area = sqrt(s*(s-a)*(s-b)*(s-c)).
  • Schließlich geben wir die Fläche des Dreiecks mithilfe der printf-Funktion aus.

Schreiben des Codes in main.c

Erstellen Sie nun in das Verzeichnis ~/project/ eine neue Datei main.c und kopieren Sie den Code aus den vorherigen Schritten.

Ausführen des Codes

Um den Code auszuführen, öffnen Sie einfach ein Terminal, navigieren Sie zum Verzeichnis ~/project/ und geben Sie die folgenden Befehle ein:

gcc main.c -o main
./main

Vollständiger Code von main.c

#include<stdio.h>
#include<math.h>

int main()
{
    // Schritt 1: Grundlegendes Programm mit Basis und Höhe
    int h, b;
    float area;
    printf("Enter the height of the Triangle: ");
    scanf("%d", &h);
    printf("Enter the base of the Triangle: ");
    scanf("%d", &b);
    area = (h*b)/(float)2;
    printf("The area of the triangle is: %f\n", area);

    // Schritt 2: Fortgeschrittenes Programm mit Herons Formel
    double a, b, c, area2, s;
    printf("Enter the sides of the triangle:\n");
    scanf("%lf%lf%lf", &a, &b, &c);
    s = (a+b+c)/2;
    area2 = sqrt(s*(s-a)*(s-b)*(s-c));
    printf("The area of the Triangle calculated using Heron's formula is: %lf\n", area2);

    return 0;
}

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie gelernt, wie man C-Programme schreibt, um die Fläche eines Dreiecks mit der Methode der Basis und Höhe sowie der Herons-Formel-Methode zu berechnen. Sie haben auch gelernt, wie man Code in der main.c-Datei schreibt und das Programm im Terminal kompiliert und ausführt.