Die Ergebnisse ausgeben
In diesem Schritt verbessern Sie die Ausgabeformatierung Ihres Rechenprogramms, um die Ergebnisse lesbarer und informativer zu gestalten. Wir werden die Datei arithmetic.c
modifizieren, um die Ergebnisdarstellung zu optimieren.
Öffnen Sie die Datei arithmetic.c
:
cd ~/project
nano arithmetic.c
Aktualisieren Sie den Code mit verbesserter Ergebnisanzeige:
#include <stdio.h>
int main() {
// Variablen deklarieren, um zwei Zahlen und die Ergebnisse zu speichern
int num1, num2, sum, difference;
// Begrüßungsnachricht ausgeben
printf("Einfacher Taschenrechner\n");
printf("------------------------\n");
// Benutzer auffordern, die erste Zahl einzugeben
printf("Geben Sie die erste Zahl ein: ");
scanf("%d", &num1);
// Benutzer auffordern, die zweite Zahl einzugeben
printf("Geben Sie die zweite Zahl ein: ");
scanf("%d", &num2);
// Addition durchführen
sum = num1 + num2;
// Subtraktion durchführen
difference = num1 - num2;
// Formatierte Ergebnisse ausgeben
printf("\nBerechnungsergebnisse:\n");
printf("---------------------\n");
printf("Erste Zahl: %d\n", num1);
printf("Zweite Zahl: %d\n", num2);
printf("Addition: %d + %d = %d\n", num1, num2, sum);
printf("Subtraktion: %d - %d = %d\n", num1, num2, difference);
return 0;
}
Kompilieren und führen Sie das aktualisierte Programm aus:
gcc arithmetic.c -o arithmetic
./arithmetic
Beispielausgabe:
Einfacher Taschenrechner
------------------------
Geben Sie die erste Zahl ein: 15
Geben Sie die zweite Zahl ein: 7
Berechnungsergebnisse:
---------------------
Erste Zahl: 15
Zweite Zahl: 7
Addition: 15 + 7 = 22
Subtraktion: 15 - 7 = 8
Wichtige Verbesserungen:
- Hinzufügen von Kopfzeilen für Begrüßung und Ergebnisse
- Verbesserte Formatierung mit ausgerichteter Ausgabe
- Einschließlich aussagekräftigerer Beschriftungen
- Hinzufügen von Leerzeilen für bessere Lesbarkeit