Einführung
In diesem Projekt lernst du, wie du einen Reverse Proxy mit Node.js erstellen kannst. Ein Reverse Proxy ist ein Server, der zwischen einem Client und einem Backend-Server sitzt, Anfragen vom Client an den Backend-Server weiterleitet und die Antwort an den Client zurückgibt.
👀 Vorschau

🎯 Aufgaben
In diesem Projekt wirst du lernen:
- Wie du einen HTTP-Server mit Node.js erstellen kannst
- Wie du die
Stream pipe
verwendest, um die GitHub-Antwortdaten direkt an den Client zu übergeben - Wie du den Reverse Proxy-Server startest und testest
🏆 Errungenschaften
Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:
- Den Begriff eines Reverse Proxys zu verstehen und wie er funktioniert
- Einen Reverse Proxy mit Node.js zu erstellen, um Anfragen an die GitHub-Website zu proxyieren
- Die Reverse-Proxy-Funktionalität mit der
Stream pipe
umzusetzen - Den Reverse Proxy-Server zu starten und zu testen