Einführung
In diesem Projekt lernst du, wie du Datenbankabfragen optimierst, um die Leistung im LabEx-System zu verbessern. Das LabEx-System ist eine Plattform, die Benutzerstudienakten, Kurse und andere verwandte Daten verwaltet. Das Projekt konzentriert sich auf die Optimierung von drei häufig verwendeten Abfragen im System.
👀 Vorschau

🎯 Aufgaben
In diesem Projekt wirst du lernen:
- Wie du einen zusammengesetzten Index auf den Feldern
user
undstudy_time
der Tabelleusercourse
hinzufügen, um die Abfrageleistung zu verbessern. - Wie du die erste Abfrage optimierst, um die Lernzeit eines bestimmten Benutzers für einen bestimmten Kurs zu finden.
- Wie du die zweite Abfrage optimierst, um die Lernakten der Kurse eines Benutzers nach Lernzeit zu sortieren.
- Wie du die dritte Abfrage optimierst, um alle Kurse abzurufen, die ein Benutzer studiert hat.
🏆 Errungenschaften
Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:
- Die Wichtigkeit von Indexierung bei der Datenbankoptimierung zu verstehen.
- Zusammengesetzte Indexe zu implementieren, um die Leistung komplexer Abfragen zu verbessern.
- Abfrageausführungspläne zu analysieren, um Leistungsschwachstellen zu identifizieren.
- Datenbankabfragen mithilfe geeigneter Indexe zu optimieren.
- Dein Wissen anzuwenden, um die Leistung von Echtzeit-Datenbankanwendungen zu verbessern.