Speichern in einer Datei mit -w limited.pcap
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie den aufgezeichneten Netzwerkverkehr in einer Datei speichern können, um ihn später zu analysieren. Die -w
-Option in tcpdump erstellt eine Paketaufzeichnungsdatei (pcap), die alle aufgezeichneten Netzwerkdaten aufbewahrt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Netzwerkverkehrsmuster offline untersuchen oder Aufzeichnungen mit Kollegen teilen müssen.
- Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich Ihr Terminal im richtigen Arbeitsverzeichnis befindet. Geben Sie ein:
cd ~/project
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre Aufzeichnungsdateien im angegebenen Projektordner gespeichert werden.
- Das
-w
-Flag teilt tcpdump mit, wo die aufgezeichneten Pakete gespeichert werden sollen. Die grundlegende Befehlsstruktur lautet:
tcpdump -w [Dateiname] [andere Optionen]
Der Dateiname sollte mit der Erweiterung .pcap
enden, die das Standardformat für Paketaufzeichnungsdateien ist.
- Kombinieren wir nun alle Optionen, die wir bisher gelernt haben, in einem praktischen Beispiel. Dieser Befehl wird:
- Genau 500 Pakete aufzeichnen (
-c 500
)
- Jedes Paket auf 128 Bytes beschränken (
-s 128
)
- Auf der eth1-Schnittstelle lauschen (
-i eth1
)
- Alles in einer Datei namens limited.pcap speichern (
-w limited.pcap
)
sudo tcpdump -c 500 -s 128 -i eth1 -w limited.pcap
- Während tcpdump läuft, öffnen Sie ein weiteres Terminalfenster, um etwas Testverkehr zu generieren. Diese Befehle werden typische Netzwerkaktivität erzeugen:
ping -c 3 google.com
curl http://example.com
Dieser simulierte Verkehr wird von unserer laufenden tcpdump-Sitzung aufgezeichnet.
- Nach der Aufzeichnung von 500 Paketen (oder drücken Sie Ctrl+C, um früher zu stoppen) überprüfen Sie, ob Ihre Aufzeichnungsdatei existiert, und prüfen Sie ihre Größe:
ls -lh limited.pcap
Die Ausgabe zeigt die Dateidetails, einschließlich der Größe (56K in diesem Beispiel) und der Erstellungszeit:
-rw-r--r-- 1 root root 56K Aug 10 15:30 limited.pcap
- Um Ihre aufgezeichneten Pakete später zu überprüfen, verwenden Sie die
-r
-Option, um die pcap-Datei zu lesen:
tcpdump -r limited.pcap
Dies zeigt den Paketinhalt genau so an, wie er aufgezeichnet wurde, und ermöglicht es Ihnen, den Verkehr nach Belieben zu analysieren.