Wireshark einrichten zur Erfassung und Filterung von Cybersecurity-Protokollen

WiresharkWiresharkBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Tutorial untersuchen wir die Einrichtung von Wireshark, einem leistungsfähigen Netzwerk-Analyse-Tool, um Cybersecurity-bezogene Netzwerkdaten zu erfassen und zu filtern. Wireshark ist eine weit verbreitete Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, Netzwerkaktivitäten detailliert zu untersuchen, was es zu einem essentiellen Werkzeug für Cybersecurity-Experten macht. Am Ende dieses Leitfadens verfügen Sie über das Wissen, um Ihr Netzwerk effektiv auf potenzielle Cybersecurity-Bedrohungen zu überwachen und zu analysieren.

Einführung in Wireshark und Netzwerküberwachung

Was ist Wireshark?

Wireshark ist ein leistungsstarker Netzwerkprotokoll-Analyzer, der von Cybersecurity-Experten, Netzwerkadministratoren und Entwicklern häufig verwendet wird, um Netzwerkverkehr zu erfassen, zu analysieren und zu beheben. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Netzwerkkommunikation, ermöglicht es Benutzern, verschiedene Netzwerkprotokolle zu untersuchen und zu decodieren, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und die Netzwerkperformance zu optimieren.

Bedeutung der Netzwerküberwachung in der Cybersecurity

Die Netzwerküberwachung spielt eine entscheidende Rolle in der Cybersecurity, indem sie die Erkennung und Untersuchung verdächtiger Netzwerkaktivitäten ermöglicht. Durch die Erfassung und Analyse des Netzwerkverkehrs können Sicherheitsexperten potenzielle Sicherheitsverletzungen identifizieren, Malware erkennen und nach unbefugten Zugriffsversuchen suchen.

Hauptfunktionen von Wireshark

  • Paket-Erfassung: Wireshark kann Netzwerkverkehr von verschiedenen Netzwerk-Schnittstellen erfassen, einschließlich kabelgebundener und kabelloser Verbindungen.
  • Protokoll-Analyse: Wireshark kann eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen decodieren und analysieren und liefert detaillierte Informationen über die erfassten Daten.
  • Filterung und Sortierung: Wireshark bietet erweiterte Filterungs- und Sortierfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, sich auf bestimmte Arten von Netzwerkverkehr oder Protokolle zu konzentrieren.
  • Visualisierungstools: Wireshark bietet verschiedene Visualisierungstools, wie z. B. Protokoll-Hierarchie-Diagramme und Gesprächsdiagramme, um Benutzern das Verständnis des Netzwerkverkehrs zu erleichtern.
  • Offline-Analyse: Wireshark kann erfassten Netzwerkverkehr in einer Datei speichern, was eine Offline-Analyse und -Untersuchung ermöglicht.

Installation und Konfiguration von Wireshark

Um Wireshark auf einem Ubuntu 22.04 System einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:

## Aktualisierung des System-Paket-Index
sudo apt-get update

## Installation von Wireshark
sudo apt-get install wireshark

## (Optional) Gewährung von Nicht-Root-Benutzern die Möglichkeit, Pakete zu erfassen
sudo usermod -a -G wireshark $USER

Nach der Installation können Sie Wireshark über das Anwendungsmenü oder durch Eingabe des Befehls wireshark im Terminal starten.

graph TD A[System-Paket-Index aktualisieren] --> B[Wireshark installieren] B --> C[Nicht-Root-Benutzer die Erfassungsrechte gewähren] C --> D[Wireshark starten]

Mit dem Verständnis der Grundlagen von Wireshark und seiner Bedeutung für die Netzwerküberwachung können Sie nun fortfahren, Cybersecurity-bezogenen Netzwerkverkehr zu erfassen und zu analysieren.

Erfassung von Cybersecurity-bezogenem Netzwerkverkehr

Identifizierung von Cybersecurity-relevanten Protokollen

Bei der Überwachung des Netzwerkverkehrs zu Cybersecurity-Zwecken ist es wichtig, sich auf Protokolle zu konzentrieren, die häufig mit Sicherheitsbedrohungen oder bösartigen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. Einige der wichtigsten Protokolle, auf die Sie achten sollten, sind:

  • HTTP/HTTPS: Wird für Webverkehr verwendet und kann für die Datenexfiltration oder die Command-and-Control (C2)-Kommunikation ausgenutzt werden.
  • DNS: Domain Name System, kann für Domain-Generierungsalgorithmen (DGAs) oder DNS-Tunneling missbraucht werden.
  • FTP/TFTP: Dateiübertragungsprotokolle, können für nicht autorisierte Dateiübertragungen oder Malware-Downloads verwendet werden.
  • SMTP/POP3/IMAP: E-Mail-Protokolle, können für Phishing-Angriffe oder die Verbreitung von Malware angegriffen werden.
  • ICMP: Internet Control Message Protocol, kann für die Netzwerkklausur oder Denial-of-Service (DoS)-Angriffe verwendet werden.

Erfassung von Netzwerkverkehr mit Wireshark

Um cybersecurity-bezogenen Netzwerkverkehr mit Wireshark auf einem Ubuntu 22.04 System zu erfassen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Starten Sie Wireshark über das Anwendungsmenü oder durch Eingabe des Befehls wireshark im Terminal.
  2. Wählen Sie die entsprechende Netzwerkschnittstelle zur Erfassung des Verkehrs aus. Dies ist in der Regel die Schnittstelle, die mit dem Netzwerk verbunden ist, das Sie überwachen möchten.
  3. (Optional) Wenden Sie einen Anzeigefilter an, um sich auf bestimmte Protokolle oder Verkehrsarten zu konzentrieren. Um beispielsweise nur HTTP/HTTPS-Verkehr zu erfassen, verwenden Sie den Filter http oder https.
  4. Starten Sie die Erfassung, indem Sie auf die Schaltfläche "Start" klicken oder die Tastenkombination "Strg+E" verwenden.
  5. Lassen Sie die Erfassung für eine ausreichende Zeit laufen, um den gewünschten Netzwerkverkehr zu sammeln.
  6. Beenden Sie die Erfassung, indem Sie auf die Schaltfläche "Stop" klicken oder die Tastenkombination "Strg+E" erneut verwenden.
graph TD A[Wireshark starten] --> B[Netzwerkschnittstelle auswählen] B --> C[Anzeigefilter anwenden] C --> D[Erfassung starten] D --> E[Erfassung beenden]

Durch die Erfassung des Netzwerkverkehrs mit Wireshark können Sie nun fortfahren, die Daten zu analysieren und nach cybersecurity-relevanten Erkenntnissen zu filtern.

Analyse und Filterung der erfassten Daten

Analyse des erfassten Netzwerkverkehrs

Nach der Erfassung des Netzwerkverkehrs bietet Wireshark verschiedene Tools und Funktionen zur Analyse der Daten:

  1. Protokollhierarchie: Wireshark kann eine hierarchische Ansicht der erfassten Protokolle anzeigen, sodass Sie schnell die häufigsten Protokolle im Datenverkehr identifizieren können.
  2. Konversationsanalyse: Wireshark kann die erfassten Pakete zu Konversationen gruppieren und Einblicke in die Kommunikationsmuster zwischen verschiedenen Hosts geben.
  3. Paketdetails: Wireshark ermöglicht es Ihnen, die detaillierten Inhalte jedes erfassten Pakets zu untersuchen, einschließlich der Header, Nutzdaten und protokollspezifischer Informationen.
  4. Paket-Dissektion: Wireshark kann die erfassten Pakete automatisch dissezieren und decodieren, wodurch die zugrunde liegenden Protokollstrukturen und Daten sichtbar werden.

Filterung der erfassten Daten

Um sich auf bestimmte Arten von Netzwerkverkehr oder Protokolle zu konzentrieren, bietet Wireshark ein leistungsstarkes Filtersystem. Sie können Anzeigefilter verwenden, um die erfassten Daten zu verfeinern und die für Ihre Cybersecurity-Analyse relevanten Informationen zu isolieren. Einige gängige Filterbeispiele sind:

Filter Beschreibung
http Erfasst den gesamten HTTP-Verkehr
dns Erfasst den gesamten DNS-Verkehr
tcp.port == 21 Erfasst den gesamten FTP-Verkehr (Port 21)
ip.addr == 192.168.1.100 Erfasst den Verkehr zu/von einer bestimmten IP-Adresse
tcp.flags.fin == 1 Erfasst TCP-Sitzungen mit gesetztem FIN-Flag

Sie können mehrere Filter mithilfe von Booleschen Operatoren (z. B. http and !https) kombinieren, um komplexere Ausdrücke zu erstellen.

graph TD A[Protokollhierarchie] --> B[Konversationsanalyse] B --> C[Paketdetails] C --> D[Paket-Dissektion] D --> E[Filterung der erfassten Daten]

Durch die Analyse des erfassten Netzwerkverkehrs und die Anwendung relevanter Filter können Sie Cybersecurity-bezogene Aktivitäten effektiv identifizieren und untersuchen und so die allgemeine Sicherheit Ihres Netzwerks verbessern.

Zusammenfassung

Dieses Tutorial bietet eine umfassende Anleitung zur Einrichtung von Wireshark zur Erfassung und Filterung von cybersecurity-relevanten Netzwerkdaten. Durch die Nutzung der Funktionen von Wireshark können Sie Ihr Netzwerk proaktiv überwachen, potenzielle Sicherheitslücken identifizieren und Ihre allgemeine Cybersecurity-Position verbessern. Denken Sie daran, dass Wachsamkeit und das Verständnis von Netzwerkverkehrsmustern im ständig sich entwickelnden Bereich der Cybersecurity von entscheidender Bedeutung sind.